Denkmal Delftspucker
Emden/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schönes Denkmal am Hafen von Emden
Direkt am Hafen lehnen sich die Männer an das Eisengeländer und kauen ihren Kautabak - sehr schöne Skulptur mit Erklärtafel daneben. Sehr schönes Fotomotiv, bei dem man aber etwas aufpassen muss. Wer unten direkt am Wasser steht und die Figuren fotografieren möchte, könnte feststellen, dass diese noch eine kleine Überraschung parat haben.
Sehr schönes Denkmal Delftspuckerin Emden!
Wir waren auf Besichtigungstour in Emden unterwegs das sehr schöne Denkmal Delftspucker am Hafen gelegen ist eine lohnende Sehenswürdigkeit in der Stadt. Sehr gerne empfehlen wir das Denkmal weiter!
Die Müßiggänger genießen ihren Kautabak
Am Ratsdelft im Herzen der Emder Altstadt befindet sich ein spannendes Denkmal – die „Delftspucker“. An das Geländer zum tieferliegenden Hafenbereich lehnen drei Herren, von denen zwei den Hafen beobachten, während der Dritte am Treiben in der Stadt interessiert ist. Die drei Bronzefiguren des Künstlers Hans-Christian Petersen stehen für die Tradition des letzten Jahrhunderts, sich hier im maritimen „Alt-Herren-Club“ zum Klönschnack zu treffen und dabei Kautabak zu konsumieren, den man anschließend in das Wasser des Delfts spuckte. Und tatsächlich machen dies die beiden hafenseitigen Figuren immer noch – etwa alle halbe Minute gibt es einen heftigen Strahl aus dem Mund der Müßiggänger und am nassen Boden kann man erkennen, von wo man dieses Schauspiel gefahrlos ohne Dusche verfolgen kann.