Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp

Blaubeuren/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
April 2024

20 bedeutende Erfindungen

5,0 / 6

Am 200. Geburtstages von Matthäus Hipp, wurde im Klostergelände von Blaubeuren, eine Gedenktafel enthüllt. Diese befindet sich vor dem Badhaus im Klosterareal. Sie soll die Verdienste des Erfinders würdigen. Hipp wurde 1813 als dritter Sohn eines Mühlbauern in Blaubeuren geboren. Insgesamt brachte Hipps stets wacher Geist, 20 bedeutende Erfindungen zur Serienreife. Seine erste Erfindung war die elektrische Pendeluhr. Weitere Erfindungen waren Bahnsignale, sowie der Hipp’sche Bandchronograf und das Hippsche Chronoskop. Adresse: Klosterhof 11, 89143 Blaubeuren Webseite: https:// www. schwaebische. de/regional/ulm-alb-donau/blaubeuren/gedenktafel-fuer-blaubeurer-erfinder-matthaeus-hipp-enthuellt-852799 Geodaten: CQ8P+26 Blaubeuren

Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
von Klaus • April 2024
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
von Klaus • April 2024
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
von Klaus • April 2024
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
Denkmal Dr. h.c. Matthäus Hipp
von Klaus • April 2024