Denkmal für Isaak Hermann Albert Altmann

Bremen/Bremen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Dezember 2020

Erinnerung an den großen Gartenbaumeister

6,0 / 6
Hilfreich (3)

In Bremen dürfte Isaak Hermann Albert Altmann den meisten Menschen kaum bekannt sein, aber eines seiner Werke erfreut sich als ältester Park der Hansestadt immer noch großer Beliebtheit: Die Bremer Wallanlagen. Während der niederländische Festungsbaumeister van Valckenburgh bis 1664 den Verteidigungsring mit seinen zackenförmigen Wassergräben um die gesamte Altstadt schuf, wurde unter dem Landschaftsgärtner Altmann ab 1803 daraus eine faszinierende Parklandschaft, die bis heute mit Skulpturen, lauschigen Wasserläufen, Brücken, Hügeln, altem Baumbestand und gepflegten Wegen begeistert. Zu seinem hundertsten Geburtstag im Jahr 1877 wurde in den Wallanlagen in Höhe des ehemaligen Doventors daher ein Denkmal enthüllt, welches der Bremer Bildhauer Diedrich Kropp schuf: Auf einem Sockel stand damals eine elegante Marmorstatue des Gärtners, die allerdings Bomben des Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörten. Ein Abguss in Bronze blieb jedoch unbeschadet erhalten und diente 2003 als Urmodell für das heutige Denkmal, welches seither wieder auf der ehemaligen Ansgari-Bastion steht und an den Parkgründer erinnert.

Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
von Jörn • Dezember 2020
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
von Jörn • Dezember 2020
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
von Jörn • Dezember 2020
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
von Jörn • Dezember 2020
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen
von Jörn • Dezember 2020
Das Altmann-Denkmal in den Bremer Wallanlagen