Denkmal Kreuzblume

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi(66-70)
Juli 2025

Nachbildung der Turmspitzen vom Dom

5,0 / 6

Die Kreuzblume, die sich unterhalb vom Dom am Kardinal-Höffner-Platz befindet, ist eine Nachbildung der Spitzen der Domtürme. Daran kann man die filigrane Ausarbeitung der Turmspitzen gut erkennen.

Herbert(66-70)
Juli 2025

Kopie der Domturmspitzen

5,0 / 6

Unterhalb von der Domplatte befindet sich auf dem Kardinal-Höffner-Platz die sogenannte Kreuzblume – ein 1:1 Betonmodell der Domturmspitzen. Da man von unten die Spitzen der Domtürmen, die sich auf einer Höhe von 149 bis 157 Metern befinden, nicht klar in allen Einzelheiten sehen kann, ist dieses Betonmodell ein gutes Anschauungsobjekt, mit deren Hilfe man sich das Aussehen der Domturmspitzen genauer vorstellen kann. Die Kreuzblume ist zudem ein beliebter Treffpunkt für Kölner_innen und Besucher_innen.

Klaus
Juli 2025

Ein Messing-Schriftzug

5,0 / 6

Die Kreuzblume ist ein Mahnmal. An der Kreuzblume vor dem Kölner Dom, ist ein Messing-Schriftzug verewigt. Er lautet: „Mai 1940 - 1000 Roma und Sinti“. Die Stele soll an die Deportation vor 50 Jahren erinnern. In einer Pflasterfläche ist die Gedenkstele angebracht. Adresse: Kardinal-Höffner-Platz, 50667 Köln Geodaten: WXR4+GH Köln