Denkmal Ramon Llull
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Statue für den Franziskaner-Mönch Ramon Llull
Das Denkmal für den Franziskaner-Mönch Ramon Llull befindet sich in Palma auf dem Weg von der Plaça de la Reina, dem Platz der Königin, Richtung Meer und Hafen (an der Ecke Avinguda Gabriel Roca / Avinguda d'Antoni Maura). Nach meiner Meinung ist dieses Denkmal keine besondere Sehenswürdigkeit, aber wenn man hier vorbeikommt, so kann man ja durchaus einmal zu der Statue von Ramon Llull schauen.
Das Denkmal von Ramon Llull in Palma
Unweit vom Meer, an der Ecke Avinguda Gabriel Roca / Avinguda d'Antoni Maura, befindet sich das Denkmal von Ramon Llull (geboren um 1232 in Palma, gestorben 1316 bei oder nach der Überfahrt von Tunesien nach Mallorca). Begraben wurde er in der Basílica de San Francisco in Palma. Ramon Llull war Philosoph, Grammatiker, Logiker – und er war franziskanischer Theologe. Das Denkmal in Palma stammt aus dem Jahr 1966. Ramon Llull steht in einem Mönchsgewand gehüllt auf dem Denkmalsockel, in der linken Hand hält Ramon Llull ein aufgeschlagenes Buch, in der rechten Hand eine Schreibfeder und der Blick geht über das Meer in die Ferne. Wenn man hier in der Gegend ist, so bietet es sich durchaus an, dass man sich auch einmal das Denkmal von Ramon Llull einmal anschaut.
Monument a Ramon Llull
Am Hafen von Palma de Mallorca steht eine Statue des berühmten mallorquinischen Gelehrten Ramon Llull. Ramon Llull wurde 1232 geboren und wurde im Laufe seines Lebens zu einem der größten Dichter und Philosophen seiner Zeit. Er war ein Missionierer von Menschen mit anderem Glauben. Dies wurde ihm zum Verhängnis. Im Jahr 1315 wurde r von einer wütenden Menge Moslems im algerischen Bougier gesteinigt und starb bald darauf auf seiner Heimatinsel Mallorca.
Der große Held auf Mallorca, Erfinder des Katalan
Jeder Tourist der Palma besucht und mit den Bussen am Hafen landet, überquert die breite Straße am Hafen und sieht somit auch das Denkmal. Man weiß es nicht genau wann dieser Mann geboren wurde, evtl. 1233 ? Er wurde ein Page am Hof des Königs Jaume I. also Jakob von Aragon, der die Insel von den Muslimen zurück erobert hat. Er soll zu dieser Zeit ein sinnenfreudiger "Playboy" gewesen sein, obwohl es zur damaligen Zeit für diese Jungs noch keinen Spitznamen gab. Wenig später hatte er "Visionen" aber zu der Zeit gab es noch keine Psychiater, also wurde er christlich und verlebte seine Zeit als Eremit in einer Höhle im Innern von Mallorca. Auch Missionsreisen nach Arabien, Afrika und Zypern unternahm er. Dabei lernte er Arabisch und er erfand eine Art von Rechenscheibe. Über 260 Schriften verfasste er, die in Katalanisch der heutigen Sprache in Katalonien und den Balearen, somit ist er der Held in diesen Regionen. Beigesetzt ist er in der Kirche San Francesc in Palma.