Denkmal Vegesacker Wal-Kiefer

Bremen/Bremen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2016

Erinnerung an den Walfang im Bremer Norden

6,0 / 6

Am Utkiek des Vegesacker Hafens steht seit mehr als 30 Jahren ein Bronze-Denkmal, welches an die Walfang-Tradition des Nordbremer Stadtteils erinnern soll: Der Wal-Kiefer. Vegesack war im 17. Jahrhundert ein wichtiger Stützpunkt für den Walfang in der Arktis und der Wal-Tran damals begehrter Brennstoff. Um 1725 fuhren von Vegesack aus immerhin jährlich bis zu 25 Schiffe in die arktischen Gewässer auf Beutezug, bis 1872 das Petroleum die Trangewinnung unrentabel machte. Der norwegische Reeder Anders Jahre schenkte der Stadt Bremen 1963 zur Erinnerung an die Walfangtradition zwei echte Wal-Kiefer, die allerdings durch den Einfluss der Witterung über die Jahre so sehr Schaden nahmen, dass sie durch einen Bronzeabguss an gleicher Stelle ersetzt wurden. Die großen Vegesacker Wal-Kieferhälften gehört inzwischen fest zum Bild des Stadtteils und stehen unter Denkmalschutz.

Werft in Lemwerden zwischen den Kieferknochen
Werft in Lemwerden zwischen den Kieferknochen
von Jörn • Oktober 2016
Der Wal-Kiefer vor den Häusern am Utkiek
Der Wal-Kiefer vor den Häusern am Utkiek
von Jörn • Oktober 2016
Das Kiefergelenk eines Wales
Das Kiefergelenk eines Wales
von Jörn • Oktober 2016
Der Wal-Kiefer vor den Häusern am Utkiek
Der Wal-Kiefer vor den Häusern am Utkiek
von Jörn • Oktober 2016
Infotafel für das Denkmal in Vegesack
Infotafel für das Denkmal in Vegesack
von Jörn • Oktober 2016
Der Wal-Kiefer vor den Häusern am Utkiek