Denkmale Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs

Ravensburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Februar 2025

Eine hohe Säule

5,0 / 6

"Der Siege göttlichster ist das Vergeben" – dieses Wort von Friedrich Schiller ist an dieser gewaltigen Skulptur angebracht. An der Frontwand sind die Namen von Gefallenen eingraviert. In der Mitte steht eine hohe Säule. Am Boden zwei Gedenkplatten mit den Inschriften: 1914 – 1918 Der Heimat Herd und Scholle zu schirmen stürmtet ihr fort zum feindlichen Land. Wohl mochten Gefahren drohend sich türmen; doch keiner den lähmenden Schrecken empfand. Ihr schütztet vor Knechtschaft die Brüder u. Erben und zeigtet die Treue im äussersten Grad. Drum ehrt euer heldenhaft streiten und sterben; bewahrt vor Zerstörung, die dankbare Stadt. Davor befinden sich zwei Grabfelder für Militärangehörige, die während des Ersten und des Zweiten Weltkrieges in den hiesigen Lazaretten an den Folgen von Verwundungen und Krankheiten gestorben sind. Die Denkmale, die auf diesen Feldern stehen, gehören zu den herausragenden Zeugnisse der Memorialkunst in Ravensburg. Adresse: Friedhofstr. 37, 88212 Ravensburg Webseite: https://www.ravensburg.de/rv-wAssets/pdf/buergerservice-verwaltung/Broschuere-Grabdenkmale-Hauptfriefhof.pdf Geodaten: QJMC+9P Ravensburg

Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
von Klaus • Februar 2025
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
von Klaus • Februar 2025
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
von Klaus • Februar 2025
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
von Klaus • Februar 2025
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
von Klaus • Februar 2025
Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Mehr Bilder(4)