Der Salmen

Offenburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
Januar 2024

Kulturdenkmal - Saalbau aus dem 19. Jahrhundert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ursprünglich gehörte der Salmen zu einem Gasthaus - es handelt sich um einen ehemaligen Saalbau aus Anfang des 19. Jahrhunderts. Hier wurden Mitte des 19. Jahrhunderts die 13 Forderungen des Volkes in Baden als erstes demokratisches Programm Deutschlands verabschiedet. Später diente der Saal bis 1938 der jüdischen Gemeinde als Synagoge. Heute befindet sich hier ein Museum.

Beim Salmen
Beim Salmen
von Claudia • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Claudia • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Claudia • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Claudia • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Claudia • Januar 2024
Klaus
Januar 2024

Für die Öffentlichkeit zugänglich

5,0 / 6

1847 erlangte das Gebäude seine Bedeutung. Hier wurden die 13 Forderungen des Volkes - den ersten Grundrechtskatalog in deutscher Sprache, im sogenannten Salem, proklamiert. Später wurde das Haus zu einer Synagoge umgebaut, 1938 zerstört. Seit Mai 2022 ist der Salmen nach zweijähriger Umbauphase als moderner Erlebnis- und Erinnerungsort für die Öffentlichkeit zugänglich. Adresse: Lange Str. 52, 77652 Offenburg Webseite: https:// www. der-salmen. de/ Geodaten: FW9W+6R Offenburg

Der Salmen
Der Salmen
von Klaus • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Klaus • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Klaus • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Klaus • Januar 2024
Der Salmen
Der Salmen
von Klaus • Januar 2024
Der Salmen
Mehr Bilder(10)