Destillerie Arehucas
Arucas/Gran CanariaNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Ein kleines Highlight auf Gran Canaria
Für 7€ bekommt man eine Führung (verschiedene Sprachen möglich, man kann sich nach Zeiten + Sprachen am Empfang informieren) durch die Fabrik geboten. Wirklich sehr empfehlenswert und informativ. Von der Ernte, über die Produktion bis zur Abfüllung / Verpackung wird einem alles näher gebracht. Am Ende der Tour gibt es eine „Rum-Verkostung“ (Randinfo: Es gibt auch einen Gin zur Auswahl).Pro Person sind dabei 4 Gläser inklusive. Man kann zwischen mehreren Sorten (>10) entscheiden, was man probieren mag. Teilen mit dem Partner ist erlaubt, sodass man bspw. so auch auf 8 Verkostungen kommt ;-) das Tasting sollte man keinesfalls auslassen! Möchte man den Rum „Capitan Kidd“ probieren (exklusiver und sehr alter Rum), sind weitere 7€ zu zahlen (Bezahlung ist im Souvenirshop möglich). Tolle Auswahl im Souvenirshop fast aller Sorten und zu viel günstigeren Preise als an anderen Orten auf der Insel. Parken an der Rumfabrik ist kostenlos. Wer danach noch in der Altstadt „ausnüchtern“ möchte, hat es über die Treppe am Parkplatz nicht sehr weit. Aber Achtung: am Empfang fragen, wie lange der Parkplatz geöffnet bleibt. Der Parkplatz hat eine Schranke und muss ggf. über das Personal geöffnet werden (insbesondere innerhalb der Besuchszeiten kurz vor Schluss).
Rumfabrik Arehucas - immer wieder sehenswert
Die Rumfabrik wurde teilweise renoviert und wird auch noch erweitert. Wir waren schon oft dort, immer wird ein Erlebnis. Es kostet jetzt € 2,50 Eintritt und man bekommt eine persönliche Führung auf Deutsch (wir waren mit dem Mietwagen auf eigene Faust dort, es kommen auch viele Busse). Man sieht die Lagerung, Abfüllung usw. Zum Abschluß hat man die Möglichkeit, alle Rumsorten und Liköre zu probieren und zu günstigen Preisen einzukaufen.
Gute informative Führung
Gute Führung mit anschließender Verköstigung.
Arucas ist einen Ausflug wert
Ein Besuch in der Rumfabrik Arehucas in Arucas ist einen Vormittag wert. Man besichtigt die Lagerhallen der Fässer (auf vielen haben sich bekannte Persönlichkeiten verewigt), erfährt viel über die Herstellung und Geschichte der Fabrik, geht durch die Abfüllhalle um am Schluß in einen Probierraum zu kommen. Dort hat man die Möglichkeit, alle dort hergestellten Produkte zu probieren. Es herrscht absolut kein Kaufzwang, keiner schwirrt um einen herum um etwas anzupreisen - kurz um, man darf sich "austoben". Der letzte Raum ist ein Verkaufsraum, viele kaufen etwas aber man muss nicht. Danach den Ort besichtigen - sehr schön!
Interessante Führung
Eine kurze Führung durch die Produktion und anschließend kann im Werksverkauf der Rum gekostet und gekauft werden. Die Führung an sich dauert nur ca 20 Minuten, ist aber interssant. Für Rum-Liebhaber lohnt sich der kurze Abstecher nach Arehucas.
Rumfabrik Arehucas - immer wieder sehenswert
Leicht zu finden in Arucas in der Nähe der Kathedrale, alles sehr gut ausgeschildert. Öffnungszeiten Mo - Fr immer nur bis 13 Uhr. Kostenlose Führung auf Englisch, danach Verkostung im Shop und Möglichkeit zum EInkaufen. Arehucas Rum ist einer der besten überhaupt, auch die Liköre sind super. Günstige Preise im Shop.
Rum aus Gran Canaria schmeckt
Direkt am Kreisel mit kostenlosen Parkplätzen. Wir haben bei der Begrüßung ein Prospekt auf Deutsch bekommen und konnten uns einer Reisegruppe anschließen. Die Bänder liefen zwar gerade nicht es ist aber dennoch interssant zu sehen gerade auch die vielen Fässer. Am Ende konnte man noch alles probieren und kostengünstig einkaufen.
Kanarischer Rum
Wir hatten während unseres Urlaubs einen Ausflug nach Las Palmas gebucht, zu dem auch der Besuch der Rumfabrik gehörte. Die Fahrt führte durch den landschaftlich reizvollen Norden mit den vielen Bananenplantagen. Als wir auf dem Besucherparkplatz ankamen, war der erste Eindruck sehr positiv, alles wirkte tip-top gepflegt. Unser Reiseleiter machte eine kurze Führung mit uns, dabei konnten wir die zahlreichen Fässer bestaunen, auf denen sich im Laufe der Zeit schon viele berühmte Persönlichkeiten verewigt haben. Der Prozess der Destillation wurde uns kurz erklärt, im Außenbereich gab es auch ein schönes Kachelbild, auf dem alles dargestellt wurde. Im weiteren Verlauf der Fabrik gab es Vitrinen mit alten Rumflaschen, Bildern und Geräten. Draußen bildete eine Statue des Firmengründers Alfredo Martin Reyes einen imposanten Blickfang. Nach dem Rundgang ging es zur Kostprobe. Es gab verschiedene Rumsorten und auch Liköre zum Probieren wie z.B. Kaffee- oder Bananenlikör. In dem angeschlossenen Shop konnte man die köstlichen Tropfen käuflich erwerben.
Destille Arehucas
In Arucas kann man die Destille Arehucas besichtigen. Wir sind mit dem Auto hingefahren und konnten einen geführten Rundgang durch diue Firma machen. Zu sehen waren der Lagerkeller der Fässer, die Flaschenabfüllung und die Verpackung. Interessante Führung mit anschließender Verkostung und Möglichkeit zum günstigen Einkauf
Eine (Rum-) Institution
Will man etwas typisch canarisches, einheimisches erstehen, sollte man unbedingt die Destilleria Arehucas besuchen (aber bitte nicht als Touristrom, sondern privat!). Nach einer eindrucksvollen Besichtigung der Brennhallen, Beschau von Fässern, Kellern etc begibt man sich in den hauseigenen angrenzenden Verkaufsraum, wo man all die soeben gesehenen Köstlichkeiten verkosten und kaufen kann (frischer und eine größere Auswahl als hier bekommt man nirgends!!) Doch Vorsicht! Hat man einmal probiert, will man nicht mehr aufhören und muss sich überlegen, wie man nach Hause bzw ins Hotel kommt... (sehr zu empfehlen: Platana Drink/Crema de Platana; Ron Miele, Leche Rizada, 15 jähriger Rum...). Preise: Deutlich geringer als im Corte Inglais bzw sehr viel geringer als im Supermarkt Doch aufpassen: Öffnungszeiten vor Weihnachten!! lieber vorher anrufen lassen Mo-Do: 9-14 Uhr, Fr geschlossen