Deutsches Hafenmuseum Standort Schuppen 50A

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
Januar 2019

Viel altes, aber schönes

5,0 / 6

Wir sind bei der Maritime Line Rundfahrt auch an diesem Museum ausgestiegen. Es hat sich gelohnt. Man erhält einen Überblick über die Geschichte des Hafens. Auch erfährt man viel Altes aus vergangenen Hafenzeiten. Auch im Freien gibt es viele Stücke zu sehen.

Peter
Mai 2016

Schiffsladung Löschen im vorigem Jahrhundert

6,0 / 6

Ein sehr schön erhaltenes Museum in dem man sehen kann wie die Schiffe im letzten Jahrhundert die Schiffe ihre Ladungen gelöscht bekamen. Viele Originalgetreue Geräte und Bearbeitungsmaschinen wie Fräs oder Hobel sowie Bohrmaschinen. Im Lagerschuppen läuft auch ein Video mit historischem Bildmaterial das man gemütlich anschauen kann. Es gibt auch einen Ehrenamtlichen Mitarbeiter der sehr gerne Fragen beantwortet. An den Außenanlagen findet man einen Gleisanschluss mit einem alten Güterwagen und die historischen Krananlagen. Auch ein alter Stückgutfrachter die MS Bleichen liegt am Kai der auch begehbar ist. Der Eintritt von 5,50 € ist es allemal Wert. Mann kommt mit der S31 Richtung Veddel und einem gemütlichen 10 minütigem Fußmarsch zu dem Museum das mit Museum Schuppen 50A ausgeschildert ist.

Hier wurden Schiffe ganz ohne PC konstriert
Hier wurden Schiffe ganz ohne PC konstriert
von Peter • Mai 2016
Schwimmkran
Schwimmkran
von Peter • Mai 2016
Ausrüstung der hafentaucher
Ausrüstung der hafentaucher
von Peter • Mai 2016
Kran
Kran
von Peter • Mai 2016
Alter Gleisanschluss mit historischen Reichsbahnwa
Alter Gleisanschluss mit historischen Reichsbahnwa
von Peter • Mai 2016
Hafentaucher
Mehr Bilder(6)