Deutsches Museum
München/BayernNeueste Bewertungen (44 Bewertungen)
Enttäuschend
Leider nicht zu vergleichen mit dem alten Museum. Es war für mich sehr enttäuschend. Hat keinen Museums harakter, eher ein Hightechtempel. Viele Abteilungen und Freigelände gesperrt, Sehr viel Verkehrraum, wenig Ausstellung und zur Verkehrabteilung muss man erst zur Theresienwiese. War alles in allem Schlecht.
Lehrreich und interaktiv!
Tolles technisches & naturwissenschaftliches Museum mit diversen Interaktionsmöhlichkeiten. Enorm viel Wissenswertes - man schafft nicht alles auf einmal. Wenn ich nochmal in München bin, werde ich das Museum sicherlich nochmal besuchen. Eintritt: 15€ pro Erwachsener. Positiv hervorzuheben ist sicherlich auch, wie sauber und geräumig das Museum trotz der vielen Besucher war!
Klasse Museum
Als jemand die in den Naturwissenschaften zu Hause ist, hat mir das Deutsche Museum bestens gefallen. Auch ich habe einige neue Dinge erfahren können und werde das Museum nächstes Mal wahrscheinlich wieder besuchen.
Aussichten auf das Universum
Das Deutsche Museum in München ist schon sehr besonders. 30 Bereiche auf 7 Ebenen bieten einen Einblick in viele Themen. Angefangen in der Bergbauanlage im Keller, bis hoch zum Planetarium, kommt jeder auf seine Kosten. Es gibt viele Mitmachprogramme, ein großes Schiff, ein über 40 m langes U-Boot. Man kann hier den ganzen Tag verbringen.
Das haben wir so nicht erwartet
Viele Besucher, wenig Erlebniswert Ticketverkauf an der Kasse erst ab 02.10.2021, tatsächlich wurden Tickets bereits am 31.10.201 an der Kasse verkauft. Lange Schlange beim anstehen bereits außerhalb des Innenhofes. Ticketkäufer drängen sich vor, da die Kasse neben der 3-G Kontrolle ist. Trotz 3G Maskenpflicht. Irreführender Internetauftritt. Angeblich wird nur eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Im Innenbereichen ist davon nichts zu merken. Enttäuschend die vielen Hinweise,das heute keine Vorführungen oder Präsentationen an vielen Stationen sind. Dass das Museum modernisiert wird, merkt der Besucher an allen Stationen.Fazit: den Besuch hätten Wirkung sparen können.
Alles geschlossen ohne Info
Wir waren heute mit unserem Kind im deutschen Museum und sind maßlos enttäuscht! Sternwarte geschlossen, Astronomie geschlossen, planetarium geschlossen. Kinderwelt geschlossen. Nur mit vorher gebuchten Einlass Ticket möglich. Dafür den vollen Preis zu bezahlen zu müssen ist eine Frechheit!
Im Hof von Deutschen Museum in München
Das Deutsche Museum (offizieller Name „Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“) befindet sich auf der Museumsinsel von München, unterhalb der Ludwigsbrücke, ca. 1,2 bis 1,5 km südöstlich vom Marienplatz / Rathaus. Man kann also durchaus diese ca. 1,2 bis 1,5 km laufen. Ansonsten ist das Deutsche Museum auch gut erreichbar mit S-Bahn (Haltestelle Isartor), Straßenbahn (Haltestelle Deutsches Museum) und / oder Bus (z.B. Isartor-Zweibrückenstraße, Ludwigsbrücke, Boschbrücke usw.) - aber laufen muss man trotzdem immer noch etwas. Wir waren schon mehrfach im Deutschen Museum in München und ich muss sagen, es ist immer wieder interessant. Diesmal waren wir im Museumsinnenhof. Hier befindet sich die interessante astronomische Uhr am Uhrenturm. Dazu kommt die Bodensonnenuhr, bei der der Besucher selbst den Zeiger darstellt. Außerdem ist hier der Start für den ca. 4,5 langen, maßstabsgetreuen Planetenweg (die Messing-Kugel auf einem INFO-Pfeiler im Hof stellt die Sonne dar und nach 4,5 km kommt man am Eingang zum Tierpark Hellabrunn beim Pluto an – der damals bei der Anlage des Planetenwegs noch zu den Planeten zählte). Wenn man durch das Tor im Uhrenturm geht und von der dortigen Brücke zurück zum Uhrenturm blickt, sieht man an der Außenfassade vom Turm die Vertikalsonnenuhr, die die wahre Sonnenortszeit für München und die Stellung der Sonne im Tierkreis anzeigt.
Eines der meistbesuchten Museen Deutschlands
Das Deutsche Museum in München ist eines der am meisten besuchten Museen Deutschlands (ca. 1,5 Millionen Besucher pro Jahr).. Es befindet sich auf der Münchner Museumsinsel, ca. 1,5 km südöstlich vom Neuen Rathaus am Marienplatz. Ein Besuch des Deutschen Museums ist unbedingt empfehlenswert.
Faszinierende Technik
Interessantes und sehr großes Museum. Nicht nur für Technikfans interessant. Man kann hier sicher mehr als einen Tag verbringen, wenn man alles genau sehen will. Unbedingt die Vorführung zum Starkstrom (kostenlos) mitmachen
Sehr zu empfehlen
Wir hatten für den Museumsbesuch einen ganzen Tag eingeplant, war aber noch zu wenig. Wir haben aber etwas selektiert, sodass wir trotzdem das Interessante zu sehen bekamen. Mathematik und Physik oder auch Astronomie, wird, wenn es nicht mehr so geläufig ist, sehr gut erklärt. Der Bergbau ist auch ganz gut aufgebaut, der Schiffsbau sowieso. Einfach ein tolles Museum