Deutsches Panzermuseum Munster

Munster/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Ralf(71+)
Oktober 2024

Gigantische Panzerauswahl !

6,0 / 6

Das Panzer Museum liegt in der Stadt Munster in der Lüneburger Heide ,es ist sehr interessant und informativ angelegt auf ca 10000m²es sind Geschütze und Panzer von 1917 bis heute zu sehen.Der Eintritt kostet pro Person 10,-Euro,es gibt zusätzlich ein Souvenir-Shop ,Cafeteria und Spielgeräte im Außenbereich für Kinder,man sollte etwas Zeit mitbringen da es ein riesen Arial ist!!!Es ist täglich geöffnet außer Montag's von 10:00 bis 18:00 Uhr-Adresse: Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster-Telefon: 05192 2552 Gegründet 1983.

Der Gedenkstein
Der Gedenkstein
von Ralf • Oktober 2024
Aus verschiedenen Ländern.
Aus verschiedenen Ländern.
von Ralf • Oktober 2024
Extra Halle
Extra Halle
von Ralf • Oktober 2024
Der Souvenirshop
Der Souvenirshop
von Ralf • Oktober 2024
Die Eintrittskarten
Die Eintrittskarten
von Ralf • Oktober 2024
Kleiner Panzer
Mehr Bilder(12)
Jörg(56-60)
Mai 2022

Panzertechnik von der Vergangenheit in die Zukunft

6,0 / 6

Ein großartiges Museum welches sich über mehrere Hallen erstreckt und seine Technik präsentiert ohne Partei zu ergreifen. Kalt ist es wirklich hier. Gleich zu beginn empfängt den Besucher der Vorreiter der Panzer und startet dann mit den ersten gepanzerten Fahrzeugen seinen Besuch. Gezeigt werden hier Exponate aus dem 1. und 2. Weltkrieg sowie aus Deutschland West und Ost. Fahrzeuge aus dem kalten Krieg unser jeweiligen Verbündeten. Gefolgt von der modernen Bundeswehr bis hin zum UN-Auftrag. Später noch einige Krad sowie eine Vorstellung davon wie die Soldaten im Kunduz lebten. Und ein Blick in die Zukunft des modernen Panzer von morgen

Aussengelände
Aussengelände
von Jörg • Mai 2022
Aussengelände
Aussengelände
von Jörg • Mai 2022
Aussengelände
Aussengelände
von Jörg • Mai 2022
Aussengelände
Aussengelände
von Jörg • Mai 2022
Uniform BW in Kunduz
Uniform BW in Kunduz
von Jörg • Mai 2022
Nocheinmal Krad
Mehr Bilder(15)
Dennis(31-35)
November 2017

Absolut zum Empfehlen

6,0 / 6

Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist sehr groß und hat viele Ausstellungsstücke in sehr guten Zustand zu sehen. Überall gab es kurze Texte und Informationen zu. Es kann auch an Führungen teilgenommen werden. Stand November 2017 hat der Eintritt 8€ gekostet, dies finde ich mehr als gerechtfertigt für dieses tolle Museum. Parkplätze stehen kostenlos vor dem Museum zur Verfügung.

Außenanlage
Außenanlage
von Dennis • November 2017
Panzer 1.Weltkrieg
Panzer 1.Weltkrieg
von Dennis • November 2017
Uwe
April 2016

Super Museum

6,0 / 6

Für Interessierte ein muss. Viele Zeitepochen und verschiedene Armeen werden angesprochen.

Anja
März 2016

Sehr interessant, aber Saukalt in den Hallen!

6,0 / 6

Interessante Geschichte der Panzer von 1930-heute. Jede Menge Exponate.

Sabine
Oktober 2015

Riesig groß und sehr interessant

6,0 / 6

Das Panzermuneum ist auch für Nicht-Freaks eine interessante Alternative. Es gibt viel über Geschichte zu lernen

Xanny
Oktober 2015

Sehr interessant und gewaltig anzuschauen

6,0 / 6

Das deutsche Panzermuseum ist eine Reise in die Militärgeschichte der Panzer in Deutschland, aber auch international sind Exponate vertreten. Auch kann man eine Panzer von Innen besichtigen, nachschauen wie ein UN-Quartier in der Wüste aussieht und über Kopfhörer die *Rolle der Frauen im Krieg* anhören. Wer sich für die deutsche Geschichte interessiert ist hier richtig. Angeschlossen ist auch noch ein Shop mit einem kleinen Cafe, welches sehr gute Kleinigkeiten anbietet und immer gut besucht ist. Die ganze Anlage (Innen und Außen) ist rollstuhlgerecht gebaut und Schwerbehinderte ab 70% kommen kostenlos in das Museum.

Mienen
Mienen
von Xanny • Oktober 2015
Begehbarer Panzer draußen
Begehbarer Panzer draußen
von Xanny • Oktober 2015
Draußen
Draußen
von Xanny • Oktober 2015
Nen Panzer im Garten
Nen Panzer im Garten
von Xanny • Oktober 2015
4. Halle
4. Halle
von Xanny • Oktober 2015
Außenbereich cafe Innenhof
Mehr Bilder(15)