Deutsches Schieferbergwerk Mayen

Mayen/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Thorsten
April 2015

Auch für Kids

6,0 / 6

Unsere Kinder 9 und 12 Jahre hatten auch Spaß!

Sabrina
März 2013

Einen Besuch wert

6,0 / 6

Das Schieferbergwerk befindet sich unterhalb der Burganlage Mayen. Erst kann man eine Ausstellung besuchen, bei welcher man einiges über die Eifel erfahren kann. Im Museumspreis ist das Schieferbergwerk meiner Ansicht nach mit inbegriffen. Es gibt allerdings eine Kombi-Karte, welche für das Terra Vulkania und das Schieferbergwerk gilt. Man sollte für Museum und Schieferbergwerk mehrere Stunden Zeit nehmen. Sowohl das Terra Vulkania, als auch das Museum ist für einen Ausflug mit Kindern geeignet, da viel Ausprobiert werden kann (Erwachsene können hier u.a. ihre Armkraft unter Beweis stellen).

Bruno
Oktober 2012

Abenteuer unter Tage im Schieferbergwerk

6,0 / 6

Wer in der Osteifel unterwegs ist, sollte unbedingt ( auch oder gerade mit Kindern ) das Schieferbergwerk im Eifelmuseum unter der Genovevaburg besuchen. Wie das Eifelmuseum ist auch das Bergwerk sehr ansprechend und modern gestaltet. Unter Tage geht es über eine Treppe ( tolle Beleuchtung) oder mit dem Aufzug. Nachdem man sich mit Schutzmantel und Helm eingekleidet hat kann man in verschiedenen Themenbereichen alles über den Schiefer erfahren. Nicht verpassen sollte man die virtuelle Bergwerksfahrt in einer Lore (Schiefer-Express) - liegt etwas versteckt ! Das Museum ist vom 1.11.12 bis 15.2.13 geschlossen !!

Im Schieferraum
Im Schieferraum
von Bruno • Oktober 2012
Durchgang zur Schieferbearbeitung
Durchgang zur Schieferbearbeitung
von Bruno • Oktober 2012
Treppenhaus
Treppenhaus
von Bruno • Oktober 2012
Schutzkleidung und Helme für Besucher
Schutzkleidung und Helme für Besucher
von Bruno • Oktober 2012
Eingang Schieferbergwerk
Eingang Schieferbergwerk
von Bruno • Oktober 2012
Schieferbergbau