Deutsches Zinnfigurenmuseum
Kulmbach/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Hier wird man wieder zum Kind
Das Deutsche Zinnfigurenmuseum ist ein Museum in der Kulmbacher Plassenburg. Mit über 300.000 Figuren gilt es als das größte Zinnfigurenmuseum der Welt. Man zeigt auf mehreren Stockwerken in 170 Dioramen. Besonders bemerkenswert ist das Diorama der Eroberung Kulmbachs am Konraditag, dem 26. November 1553. Mit über 19.500 Figuren lebt der „schwarze Tag Kulmbachs“ wieder auf, an dem die Truppen der Reichsstadt Nürnberg im Bunde mit den Bistümern Bamberg und Würzburg nach langer Belagerung die Stadt Kulmbach eroberten und fast vollständig zerstörten. Das Museum wurde 1929 gegründet. 1931 wurden bereits 40 Zinnfigurendioramen zur deutschen Geschichte gezeigt. Zum Kriegsende 1945 wurde das Museum geplündert. 1953 wurden die ersten Schauräume wieder eröffnet.
Schönes Museum
Nettes Museum rund ums Thema Zinnfiguren. Eintritt mit 4€ in Ordnung. Man bekommt Rabatt mit der Ehrenamtskarte :-)
EInfach faszinierend!!!
Mein Mann wäre am liebsten den ganzen Tag in diesem Museum geblieben. Da werden Kinderträume wahr!
Ein Muss beim Besuch von Kulmbach
Das Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg muss man bei einem Aufenthalt einfach besuchen Auf vier Stockwerken sind Zinnfiguren aller Art ausgestellt. Häufig sind die Themen wie man sie erwartet. Zinnsoldaten und Nachstellung von berühmten Schlachten. Es gibt aber auch andere, z.B. ein riesiger Schaukasten in einem Extra Raum, der die afrikanische Wildnis darstellt. Sehr detailiert ausgearbeitet und wenn man auf der Bank davor sitzt, entdeckt man viele liebevoll gestaltete Szenen aus der Tier und Pflanzenwelt. Im obersten Stockwerk waren Arbeiten für eine Sonderausstellung zu Gange.