Deutschordensmünster St. Peter und Paul

Heilbronn/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2024

Von Aussen sieht sie gotisch aus, innen Barock

6,0 / 6

Das Deutschordensmünster ist die katholische Stadtpfarrkirche in Heilbronn. Erbaut wurde sie um das 13. Jh. mit einem schönen Turmchor. Anfangs des 18. Jh. wurde es im barocken Stil umgebaut, damals hat man die neue Bezeichnung St. Peter und Paul eingeführt. So wie ich das verstehe, war dieses Münster im Besitz der Kommende des Deutschhofes. Um solch einen Umbau durchführen zu dürfen, mußten die Herren den führenden Chef einer "Ballei" um Einverständnis bitten. Diese Ballei war der Zusammenschluß mehrere Kommenden. Auch diese Kirche wurde wie auch der Deutschhof bei dem Bombenangriff im Jahr 1944 zerstört. Der Wiederaufbau begann im Jahr 1948 ! so meine ich, weil sonst die Katholiken keine Kirche mehr hatten und so etwas war damals normal, daß schon so früh aufgebaut wurde. Sanierungen fanden in den Jahren 1968; 1994 und 2017 statt. Im Jahr 1977 wurde die Kirche zum Münster ernannt. Ob die Kirche heute auch der Stadt gehört war nicht zu erfahren.

Deutschordensmünster
Deutschordensmünster
von Horst Johann • Juni 2024