Deutschordensschwestern Nikola Kloster

Passau/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Ehemaliges Klostergelände

4,0 / 6

Heute findet man in den teilweise von der Universität genutzten ehemaligen Klostergebäuden auch andere Einrichtungen wie den Provinzialrat der Deutschordensschwestern, eine Fachakademie für Sozialpädagogik und einen Kindergarten. Zwischen Klosteranlage und dem Ufer des Inn gibt es die große „Uni-Wiese“, die von Aula und Philosophicum flankiert ist. So wird das ehemalige Kloster in den Campus der Passauer Universität integriert.

 Nikola Kloster
Nikola Kloster
von Werner • September 2022
 Nikola Kloster
Nikola Kloster
von Werner • September 2022
Klaus
Januar 2021

Ordensgemeinschaft wurde vertrieben

5,0 / 6

St. Nikola wurde um 1070 erbaut. Im Jahre 1348 wurden Kirche und Kloster durch ein Erdbeben stark beschädigt. Die Säkularisation löste 1803 das Kloster auf, die Ordensgemeinschaft wurde vertrieben. Nach dem Krieg war das Kloster Militärlazarett, bis die Deutschordensschwestern kamen, welche bis heute wirken. 1972 zog in die Süd- und Westflügel die Universität Passau ein.

Deutschordensschwestern Nikola Kloster
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
von Klaus • Januar 2021
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
von Klaus • Januar 2021
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
von Klaus • Januar 2021
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
von Klaus • Januar 2021
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
von Klaus • Januar 2021
Deutschordensschwestern Nikola Kloster
Mehr Bilder(15)