Die Alte Apotheke Garmisch

Garmisch-Partenkirchen/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juli 2022

Patrizierhaus erbaut 1792-1797, seit 1822 Apotheke

5,0 / 6

In Garmisch-Partenkirchen befindet sich am Marienplatz (Garmisch) ein wunderbares Patrizierhaus, welches zwischen 1792 bis 1797 von Johann Jakob Mayr, ein reichen Kaufmann, erbaut wurde. Es sollte das prächtigste Haus weit und breit werden – und dies ist ihm wohl auch gelungen. 25 Jahre nach der Fertigstellung dieses Gebäudes zog hier 1822 eine Apotheke ein – und auch noch heute ist hier in diesem Gebäude noch eine Apotheke beheimatet. Unter dem Namen „Alte Apotheke“ ist dieses Gebäude weit über Garmisch hinaus bekannt. Bei einem Spaziergang durch Garmisch über den Marienplatz fällt einem dieses Bauwerk garantiert ins Auge.

Alte Apotheke: erbaut 1792-1797 seit 1822 Apotheke
Alte Apotheke: erbaut 1792-1797 seit 1822 Apotheke
von Harro • Juli 2022
Enelore(66-70)
Juli 2022

Eines der Wahrzeichen von Garmisch

5,0 / 6

Am Marienplatz 10, in der Kurve der B23, befindet sich mit der Alten Apotheke ein sehr schönes Gebäude. Das Haus selbst stammt aus den 1790-er Jahren und beherbergt seit 1822 eine Apotheke (in diesem Jahr kann die Apotheke also auf eine 200 jährige Geschichte blicken). Dieses Patrizierhaus ist eines der Wahrzeichen von Garmisch. Wenn man am Marienplatz ist, so sollte man sich dieses Gebäude auch einmal anschauen.

Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
von Enelore • Juli 2022
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
von Enelore • Juli 2022
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
von Enelore • Juli 2022
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
von Enelore • Juli 2022
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
Die Alte Apotheke von Garmisch (Marienplatz 10)
von Enelore • Juli 2022