Die Panik City

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Andrea
Oktober 2024

Highlight

6,0 / 6

Ein Highlight mit Überraschungen, sehr zu empfehlen.

Nelli
April 2024

Megasuper man macht aktiv mit

6,0 / 6

Megaklasse Man malt mit Likörette, singt man im Chor mit Udos Holigramm und sitzt mit ihm und VR Brille auf der Konzertbühne Man erfährt viel über sein Leben ist einfach toll und interaktiv

Christiane
Dezember 2019

Keine Panik, es macht Spass

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bereits zum zweiten Mal waren wir nun in diesem Mitmachmuseum rund um das Leben von Udo Lindenberg. Es ist nicht nur für seine Fans geeignet. Auch alle anderen Besucher werden ihren Spass haben. Zunächst meldet man sich in der "Alten Liebe Bar" an, dann nimmt der Tourguide die Besucher mit in den gläsernen Aufzug des Klubhauses, hier befindet sich die Panik City. Eine kurze Einweisung und schon geht es los. Beeindruckend ist schon gleich im ersten Raum die riesige Leinwand. Neben weiteren Stationen kann man beispielsweise an einem"Malkurs"😂 teilnehmen, mit Udo ein "Video" drehen oder sogar mit ihm auf der Bühne stehen, dank dieser modernen VR-Brillen. Fans werden sich gerne an die Vergangenheit erinnern und sich freuen auf alles, was da noch kommen mag, Nichtfans werden einen beeindruckenden Einblick in das Panikrockerleben erhalten. Am Schluss gibt es noch ein -na, was schon-, ein Eierlikörchen in der Panikbar. Ich empfehle es ganz klar weiter.

Mein Gemälde
Mein Gemälde
von Christiane • Dezember 2019
MALEN MIT UDO
MALEN MIT UDO
von Christiane • Dezember 2019
VIDEODREH
VIDEODREH
von Christiane • Dezember 2019
Angelika
August 2019

Keinen Umweltengel für die Panik City - aber sonst

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Alles eigentlich wie erwartet: sehr professionell, sehr entertainend, sehr informativ und sehr viel Spaß - Udo wird gefeiert und lässt sich feiern, das ist ja auch Sinn der ganzen Veranstaltung. ABER: Liebes Team um Udo und lieber Udo selbst. Das Eierlikörchen hinterher in Plastikbecherchen auszuschenken ist ja wohl nicht gut durchdacht. Oder werden die hinterher abgewaschen....??? Spülmaschine ist wohl eher nicht geeignet. Hunderte Besucher werden täglich durchgeschleust und die meisten davon werden bestimmt das Angebot annehmen, nach der Tour einen Absacker zu nehmen. Wieviel 'zig Tausende Becherchen braucht Ihr in einem Jahr? Ich bin alles andere als dogmatisch, aber so offensichtlich Plastik zu verschleudern in einem Udopischen Kosmos??? Nehmt kleine Waffeln, Schokobecherchen oder lasst die Flasche kreisen, aber verzichtet bitte auf das Plastik, das nämlich so überhaupt nicht fantastic ist. Wenn jede/r ein bisschen was für die Umwelt tut, ist schon viel getan. Aber sonst war alles prima, wir kommen wieder und bringen notfalls unsere eigenen Gläser mit....