Distelberg Rundweg

Viechtach/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Josef(66-70)
Juli 2015

Wandern in naturbelassener Landschaft

5,0 / 6

Die Wanderwege rund um den Distelberg und zur Distelbergkapelle beginnen in Viechtach, Bierfeldparkplatz "P1", GPS 49.078731, 12.882393 und über Riedmühle (Rundwanderweg 10). Die Wege gehen teils steil bergauf durch Forstwege und Waldgelände über Stock und Stein. Vorbei an einem Kneippbecken und einem alten Sägewerk. Bei der Distelbergkapelle hat man fast den höchsten Punkt erreicht. Es geht nur noch ein kleines Stück steil höher zur ehemaligen Distelberghütte. Diese ist leider seit Jahren schon nicht mehr bewirtet, Schade. Nichts desto Trotz hat man von dort oben einen phantastischen Blick auf die Bayerwaldberge (Richtung Osten) bei günstigen Wetterbedingungen. Sehr schön bei jeder Jahreszeit. Alle Wege sind sehr gut ausgeschildert.

Blick auf die Bayerwaldberge Richtung Ost
Blick auf die Bayerwaldberge Richtung Ost
von Josef • Juli 2015
Blick auf die Bayerwaldberge Richtung Ost
Blick auf die Bayerwaldberge Richtung Ost
von Josef • Juli 2015
Totenbretter vor der Kapelle
Totenbretter vor der Kapelle
von Josef • Juli 2015
Wolfsgrube abseits des Weges
Wolfsgrube abseits des Weges
von Josef • Juli 2015
Kleine Ruhepause gefällig
Kleine Ruhepause gefällig
von Josef • Juli 2015
Distelberghütte
Mehr Bilder(5)
Winfried(71+)
Mai 2010

Distelberg Rundweg

3,0 / 6

Will man mal etwas bergauf gehen, so wählt man den Rundweg Nr. 10. Vom Sporthotel Pfahl aus geht man bergab bis zum LKW-Wendeplatz, über die Riedmühle in Richtung Distelbergkapelle. Der Weg geht immer relativ steil bergauf durch Waldgelände. Wir gingen das an einem Regentag, war durch den schönen Weg auch kein Problem. Bei der Distelbergkapelle, eine Gedenkstätte, hat man dann auch den höchsten Punkt erreicht. Ab hier geht es dann immer leicht bergab und erreicht etwa in der Höhe des Campingplatzes, oberhalb des Hotels, wieder die Straße, die zum Hotel führt. Wählt man die Strecke in umgekehrter Richtung, geht es nicht so steil bergauf. Sämtliche Wege sind gut gekennzeichnet. Das waren etwa 8 Kilometer.