Dockland

Hamburg-Altona/Hamburg

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jörn
Januar 2020

Die Dachterrasse bietet einen Traumblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Seit 2006 steht am Hamburger Elbufer ein futuristisches Bürogebäude, das mit seinem Querschnitt an einen Schiffsbug erinnert. Was architektonisch bereits ansprechend wirkt, ist jedoch zudem auch ein Highlight für Besucher, denn über breite Treppenaufgänge kann man von außen (!) auf die 25 Meter hohe und 500 Quadratmeter große Dachterrasse gelangen – ein fantastischer Blick über den Hafen und die Elbe ist dabei garantiert. Vielleicht noch gut zu wissen: Die Aussichtsetage des Docklands ist rund um die Uhr geöffnet, der Aufstieg kostenlos und besonders bequem erreicht man das Gebäude mit dem HVV-Fährschiff (Linie 62), welches von den Landungsbrücken startet und direkt davor anlegt.

Impressionen vom Dockland
Impressionen vom Dockland
von Jörn • Januar 2020
Der Treppenaufgang zur Terrasse
Der Treppenaufgang zur Terrasse
von Jörn • Januar 2020
Auszeichnung des Docklandes
Auszeichnung des Docklandes
von Jörn • Januar 2020
Blick von der Terrasse des Dockland
Blick von der Terrasse des Dockland
von Jörn • Januar 2020
Blick von der Terrasse des Dockland
Blick von der Terrasse des Dockland
von Jörn • Januar 2020
Blick von der Terrasse des Dockland
Mehr Bilder(8)
Alex
Juli 2018

Kostenloser Ausblick auf Hamburg

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Bürokomplex direkt an der Elbe gelegen. Er ist schnell mit der Hafenfähre zu erreichen und kann öffentlich und kostenlos bestiegen werden (ca. 150 Treppenstufen). Der Aufwand lohnt sich, denn von dort hat man einen tollen Blick in den Hafen und auf Hamburg. Geheimtipp: Bei Sonnenuntergang besteigen und sich ein bisschen wie in Titanic fühlen.

Horst Johann(71+)
Juni 2018

Hamburger und Urlauber besuchen es gerne

5,0 / 6

Ein beliebtes Ausflugsziel ist in Altona das Dockland. Ein Gebäude aus Glas und Stahl, aber was die Augen fängt, ist sein Querschnitt wie ein Parallelogramm. Im Docklnd kann man über 136 Treppenstufen bis nach oben gehen, um einen sehr guten Blick über Elbe bis sogar zur Elbhilharmonie zu machen. Das Dockland ist ein Bürogebäude in welchem die NSC Schiffartsgesellschaft Dienst macht.

Ein Superausblick
Ein Superausblick
von Horst Johann • Juni 2018
Das Dockland
Das Dockland
von Horst Johann • Juni 2018
Detlef(71+)
Juli 2014

Für den sportlichen Besucher, das „schräge Schiff"

4,0 / 6

Man muss schon sportlich sein um auf die Aussichtplattform zu kommen. Das Dockland kann zwar kostenlos, aber nicht ohne Schweiß bestiegen werden. Das Bürohaus mit seiner Form als Schiff 2005 fertig gestellt und kam ohne eigenes Grundstück aus, es wurde in der Elbe aufgeschüttet. Die Aussichtplattform über dem 6. Stock bietet einen schönen Blick über die Elbe. Direkt nebenan liegt das das Cruise Center Altona, leider lag dort bei unserem Besuch kein Kreuzfahrer dort. Direkt neben dem Gebäude liegt der Fahranleger Dockland von der HADAG, zu erreichen mit der Hafenfähre 62 von Landungsbrücken.

Dochland von der Hafenfähre gesehen
Dochland von der Hafenfähre gesehen
von Detlef • Juli 2014
Dochland von der Hafenfähre gesehen
Dochland von der Hafenfähre gesehen
von Detlef • Juli 2014
Gottfried
April 2011

Passt in den Hafen

5,0 / 6

Das Gebäude kann man von der Wasserseite sehr gut sehen. Es fügt sich schön ins Stadtbild aber vor Allem durch seine Schiffsform ins Hafenbecken ein. Bei der Vorbeifahrt mit dem Schiff ändern sich die Blickwinkel immer wieder.

Annette(56-60)
April 2009

Tolle Aussicht

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Dockland ist ein ehemaliges Abfertigungsgebäude vom Passagierhafen Hamburg. Liegt direkt vor Altona, am Fischereihafen, direkt unterhalb des Altonaer Balkons (Aussichtsterrasse). Am besten erreicht man Dockland mit der Schiffslinie 62 ab Landungsbrücken Richtung Finkenwerder. Der 3. Ausstieg ist dann Dockland. Ein Gebäude, dass bereits in Schiffsform gebaut wurde. Heute als Bürogebäude genutzt, kann man aber frei zugänglich und ohne Kosten über die Treppen auf das Dach steigen und hat einen genialen Blick über dem Hamburger Hafen, auf die Köhlbrandbrücke, Altona und Steinwerder. Man kann auch ab S-Bahnhof Altona in ca. 1 km Fußweg zum Dockland gelangen. Leute, die gern auf Aussichtsplattformen steigen, werden ihre helle Freude haben. Als ich dort war, landete gerade ein Airbus auf dem Aerospace-Gelände in Finkenwerder, Anflug daher im Tiefflug ;-)) Ansonsten nichts weiter in der unmittelbaren Nähe.

Christian(36-40)
Mai 2006

Interessantes Gebäude und gute Aussicht

5,0 / 6

Ein sehr interessantes Gebäude, was die Form eines Schiffs hat. Man kommt mit der Fahre von den Landungsbrücken oder Övelgönne dort hin. Kein Eintitt. Auf dem Dach ist eine Besucherplattform, von welcher man auf den Hafen und die Elbe gucken kann. Auch schön bei Sonnenuntergang. Mehr Bilder zum Dockland auf www. citylife-online. com | Reportagen-->Dockland

Blick zum Hafen
Blick zum Hafen
von Christian • Mai 2006
Sicht vom Dockland
Sicht vom Dockland
von Christian • Mai 2006
Das Dockland
Das Dockland
von Christian • Mai 2006