Dom zu Speyer

Speyer/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Nelli
November 2023

Weltberühmter Dom am schönen Platz

5,0 / 6

Weltberühmt und meist besucht am Ende der Fußgängerzone Im Innerem sehr schlicht , ruhig und anmutig Beeindruckende Grösse, Infozentrum im Haus ausserhalb der Kirche Schöner Platz drum herum und trotz Verkehr eher ruhig

Werner(71+)
September 2021

Dom mit der größten romanischen Hallenkrypta

5,0 / 6

Die im Jahr 1041 geweihte Krypta ist der älteste Teil des Doms und absolut beeindruckend. Die Gräber von Kaisern, Königen und kirchlichen Würdenträgern aus mehreren Jahrhunderten befinden sich hier. Bei einer Besichtigung des Doms sollte man auch die Krypta besuchen.

Dom zu Speyer
Dom zu Speyer
von Werner • September 2021
Gundula
Juli 2020

Schöner Dom mit guter Führung in Speyer

6,0 / 6

Der Dom zu Speyer gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Er ist die größte erhaltene romanische Kirche. Ich erlebte dort eine (selbst für die beiden anwesenden Kinder) sehr iinteressante, informative Führung durch den Dom. Im Rahmen dieser Führung kam ich auch in die Krypta und zu den Kaisergräbern. Tipp: Zu Corona-Zeiten ist es dort leerer als sonst.

Christopher(36-40)
November 2019

Das Wahrzeichen von Speyer - der Dom!

6,0 / 6

Wer in Speyer zu Besuch ist wird wohl kaum den Dom verpassen wollen. Das imposante und historische Gebäude ist in einem sehr guten Zustand und kann von innen kostenfrei besucht werden. Wer noch in die Katakomben des Doms möchte muss ein kleines Eintrittsgeld zahlen.

Dom zu Speyer
Dom zu Speyer
von Christopher • November 2019
Dom zu Speyer
Dom zu Speyer
von Christopher • November 2019
Dom zu Speyer
Dom zu Speyer
von Christopher • November 2019
Erich
Oktober 2018

Historischer großer Kirchenbau Dom zu Speyer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer bezeichnet und ist Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer.Seit 1981 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Der salische König und spätere Kaiser Konrad II. ließ vermutlich 1025 es erbauen und war zu dieser Zeit die größte Kirche des Abendlandes. 134 m lang 37,6 m breit 2 Türme 71,2 m + 65,6 m hoch. Achten sie auch auf die Grablege.

Ölberggruppe
Ölberggruppe
von Erich • Oktober 2018
Orgel
Orgel
von Erich • Oktober 2018
Altar
Altar
von Erich • Oktober 2018
Innenrasum
Innenrasum
von Erich • Oktober 2018
Vorraum
Vorraum
von Erich • Oktober 2018
Vorraum
Mehr Bilder(3)
Horst Johann(71+)
September 2018

Kein Besucher wird sich den Dom entgehen lassen.

6,0 / 6

Diese Kirche wurde vor ca. 1000 Jahren erbaut, heute steht es unter dem Schutz der Unesco Weltkulturerbe und es ist auch ein geschütztes Kulturgut der Haager Konvention. Auch diese Kirche wurde im Jahr 1689 ein Raub der Flammen, die von französischen Soldaten im Auftrag Ludwigs XIV. gelegt wurde. Dabei sollten die Bürger ihre Habe im Dom zur Sicherheit einlagern , denn den wollte man schützen. Das war aber nur ein Vorwand, denn Holz brennt ausgezeichnet, der Brand griff auf den Dom über und innen brannte er aus. Er wurde damals im romanischen Stil erbaut und ist m. E. eine der ganz wenigen Kirchen, in welcher so viele Kaiser und Könige der römischen Kirche deutscher Nation ruhen. Da kann nur eine Kirche in Wien mithalten. Als dann der Pfälzische Erbfolgekrieg beendet war, wurde der Dom ab 1778 wieder instand gesetzt, aber wie zum Hohn verwüsteten die Revolutionstruppen alles im Jahr 1794. Die Franzosen unter Napoleon I. nutzten den Dom als Viehstall und Materiallager, obwohl sie den Dom vorher abreissen lassen wollten. Heute steht der Dom wieder in seiner Pracht, die wechselvollen Jahrhunderte mit den vielen Abläufen kann man den Dom in diesem Portal kaum beschreiben, ich denke daß die Gäste und Touristen das alles garnicht wissen möchten, denn das wäre bald ein komplettes Studium in der VHS. Vor der Kirche gibt es ja auch noch das Denkmal vom "Ölberg" sowie den Domnapf, aus welchem in früheren Jahren Wein ausgeschenkt wurde, zu besonderen Festen, naja in der Pfalz dreht sich vieles um den Wein.

Eingang zur Krypta
Eingang zur Krypta
von Horst Johann • September 2018
Die Bögen erinnern mich an Moschee von Cordoba
Die Bögen erinnern mich an Moschee von Cordoba
von Horst Johann • September 2018
Sarkophage mit Herrschern
Sarkophage mit Herrschern
von Horst Johann • September 2018
Hier liegen die Honorationen
Hier liegen die Honorationen
von Horst Johann • September 2018
Eine Säule aus früheren Zeiten
Eine Säule aus früheren Zeiten
von Horst Johann • September 2018
Abgang zur Krypta
Mehr Bilder(6)
Oliver(51-55)
Oktober 2017

Schöner Famielienausflug

6,0 / 6

Sehr interessanter Familienausflug. Besichtigung des Dom zu Speyer mit Besichtigung des Domschatzes. Vor allem der domschatz war sehr interessant mit den Kronen der Kaiser und den Gewändern der Bischöfe. Da kann man sich auch Filme ansehen zur Enstehung des Domes bis zur Gegenwart.

Dom
Dom
von Oliver • Oktober 2017
Dom
Dom
von Oliver • Oktober 2017
Dom
Dom
von Oliver • Oktober 2017
Dom
Dom
von Oliver • Oktober 2017
Dom
Dom
von Oliver • Oktober 2017
Dom
Mehr Bilder(5)
August 2016

Schöne Kirche mit tollem Ausblick vom Turm

6,0 / 6

Der Speyerer Dom heißt offiziell "Dom St. Maria und St. Stephan" und wird auch Kaiserdom genannt. Die Kirche kann an sich kostenfrei besichtigt werden. Für die Krypta, die Kaisergräber und den Kaisersaal mit Turmaufstieg muss eine kleine Gebühr bezahlt werden. Wir haben den Turmaufstieg gemacht, bei dem man zuvor von einem Führer in den Kaisersaal gebracht wird und der einem etwas zum Dom und dem Kaisersaal erzählt. Der Turm wurde erst 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Treppen sind gut ausgebaut, ein großer Teil sind ganz neue Metalltreppen- und gerüste. Alles sehr stabil und gut zu besteigen. (Wíchtig für mich weil ich bei Höhe sehr unsicher werde.) Von oben hat man einen ganz tollen Blick auf die Stadt und einem Teil des Rheins.

Blick vom Turm auf das Kirchenschiff
Blick vom Turm auf das Kirchenschiff
von undefined • August 2016
Domfront bei Abenddämmerung
Domfront bei Abenddämmerung
von undefined • August 2016
Eric U. Annette
Januar 2016

Speyer mit dem Dom ist einen Kurzurlaub wert

6,0 / 6

Sehr schöne Gegend. Ruhig und Erholsam, sehr nette Leute....

Torsten
Dezember 2015

Sehenswert

6,0 / 6

Historisches Denkmal und Interessant

12
1 von 2