Donauinsel

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Renato(71+)
Juni 2019

Schöner Ausflugsort.

5,0 / 6

Sollte man umbedingt hingehen und anschauen. Viele schöne Lokale zum essen und trinken. Abends schön beleuchtet.

Gastronomie
Gastronomie
von Renato • Juni 2019
Brücke
Brücke
von Renato • Juni 2019
Brücke über den Donaukanal
Brücke über den Donaukanal
von Renato • Juni 2019
Harro(66-70)
September 2018

Wichtiges Naherholungsgebiet für Wien

4,8 / 6

Bei der Donauinsel in Wien handelt es sich um eine künstlich geschaffene Insel (sie wurde zwischen 1972 und 1988 angelegt). Wir waren an einem schönen sonnigen Tag Ende September hier und haben auf der Donauinsel einen schönen Spaziergang unternommen. Zwischen „Festland“ und Insel gibt es diverse Übergänge. Wenn man schon mehrere Tage in der Stadt unterwegs war und viele Gebäude besichtigt hat, so ist die Donauinsel eine sehr angenehme grüne Abwechslung für das Auge (und auch für den Geist). Die Donauinsel ist ein beliebtes und wichtiges Naherholungsgebiet für die Bewohner von Wien.

Über die Schleusenbrücke Wehr 1 zur Donauinsel
Über die Schleusenbrücke Wehr 1 zur Donauinsel
von Harro • September 2018
Unterwegs auf der Donauinsel
Unterwegs auf der Donauinsel
von Harro • September 2018
Unterwegs auf der Donauinsel
Unterwegs auf der Donauinsel
von Harro • September 2018
Unterwegs auf der Donauinsel
Unterwegs auf der Donauinsel
von Harro • September 2018
Unterwegs auf der Donauinsel
Unterwegs auf der Donauinsel
von Harro • September 2018
Über die Schleusenbrücke Wehr 1 zur Donauinsel
Mehr Bilder(2)
Enelore(66-70)
September 2018

Vielfältige Freizeitangebote mitten in der Donau

5,0 / 6

21 km ist sie lang, die Donauinsel von Wien. Über die Insel führen ausgedehnte Wege, die gerne für Spaziergänge, Wanderungen, Jogging, Radfahren usw. genutzt werden. Daneben gibt es noch andere sportliche Angebote auf der Insel, wie z.B. Trampolinspringen auf der angeblich weltgrößten Trampolinanlage, klettern im Donauinsel-Kletterpark u.v.a.m. Aber auch diverse Arten von Wassersport können am Ufer der Donauinsel betrieben werden. Auf der Insel gibt es auch einige Einkehrmöglichkeiten, in denen man sich stärken kann. Bei der Donauinsel handelt es sich um keine natürliche Insel, sondern sie wurde von 1972 bis 1988 künstlich angelegt und ist inzwischen nicht mehr aus den Freizeitangebot Wiens wegzudenken.

Über die Brücke zur Donauinsel: Blick zum Festland
Über die Brücke zur Donauinsel: Blick zum Festland
von Enelore • September 2018
Auf der Donauinsel in Wien
Auf der Donauinsel in Wien
von Enelore • September 2018
Auf der Donauinsel in Wien
Auf der Donauinsel in Wien
von Enelore • September 2018
Über die Brücke zur Donauinsel
Über die Brücke zur Donauinsel
von Enelore • September 2018
Michaela(61-65)
Juli 2017

Donauinsel super zum Chillen und Feiern

5,5 / 6

ein Besuch auf der Donauinsel in Sunken City gehört zu jedem Wienbesuch. Hier kann man herrlich chillen und feiern. Tolle Atmosphäre , coole Drinks , top Lage . Das Highlight bei jedem Wien aufenthalt.

Donauinsel bei Nacht
Donauinsel bei Nacht
von Michaela • Juli 2017
Tolle Atmosphäre
Tolle Atmosphäre
von Michaela • Juli 2017
Sansibar
Sansibar
von Michaela • Juli 2017
Sansibar
Sansibar
von Michaela • Juli 2017
Blick zur Unocity
Blick zur Unocity
von Michaela • Juli 2017
Einfach himmlisch gut
Mehr Bilder(2)
Lennart
November 2013

Entspannung

6,0 / 6

Ein idealer Platz um die Seele baumeln zu lassen. Wassersport, relaxen, laufen und Radeln alles bietet die Donauinsel.

Christine
Mai 2013

Einfach nur traumhaft

6,0 / 6

Wir haben die Donauinsel quasi vor der Türe! Einmal übern Berg drüber und schon sind wir bei der Donauinsel! Ein absolutes Wohlfühlgebiet und Bademöglichkeiten übern Badesteg oder direkt bei der U6 Station Neue Donau gibt einen abgesperrten Bereich für kleine Kinder! Die Donauinsel ist weitläufig, mit vielen Sitzmöglichkeiten um die Sohnne zu geniesen! Restaurants bzw Lokale gibts dann etwas weiter bei der Copa kagrana! Es ist immer einen Ausflug wert und dort fühlt man sich wohl!

Roy(41-45)
August 2012

Donauinsel, wunderbar grün und ordentlich was los

4,8 / 6

Man ist mitten in der Stadt und doch im Grünen. Die Donau rauscht im Hintergrund und man kann in den diversen Bars am Wasser mit Blick auf die UN-City herrlich entspannen und was trinken.

Anke(31-35)
Juni 2012

Donau-Insel-Fest

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dieses Jahr geht's wieder hin. Ich war bereits schon vor wenigen Jahren mit meinem Vater in Wien und habe das Donau Insel Fest besucht. Dies ist wirklich klasse! Und dieses Jahr geht's mit meinem Freund hin. Ich empfehle jedem einen Besuch auf dem Donau Insel Fest. Für Menschen die gerne Kontakte Knüpfe, die Musikbegeistert sind, neues erleben wollen, Spaß haben und und und. Auf der Insel erlebt man viel. Im Vordergrund steht die Musik; viele Newcomerbands, aber auch sehr berühmte. Außerdem gibt es noch weitere Shows, Gewinnspiele, Karaoke u.s.w. Es ist einfach eine Erfahrung wert. Und wenn das Wetter gut ist, dann ist es das beste. Ich reise extra aus Krefeld (Deutschland) an. Wichtig ist nur Sonnenschutz, denn es ist meistens richtig heiß dort. Hoffentlich auch dieses Jahr.

Daniela
August 2010

Donauinsel, Wien

6,0 / 6

Die Donauinsel in Wien ist Naturschutzgebiet und hat viel zu bieten. Es ist ein großes Freizeitgebiet mitten in der Stadt. Auf der Donauinsel sind viele Grillplätze vorhanden. Auch für Sportbebeisterte und Erholungsuchende ist die Donauinsel bestens geeignet. Es sind viele Wiesen zum verweihlen vorhanden aber auch Radfahren und Scaten ist vorort möglich. Die Insel ist schön angelegt und ein Badeparadis. Es sind viele Spatzierwege sowie einige Beachvolleyballplätze vorhanden die man nutzen kann. Es gibt auch einen Kletterpark der aber allerdings kostenpflichtig ist. Für Kinder bietet sich der Wasserspielplatz an. Erreichen kann man diesen mit der U-Bahn (U1) bis Station Donauinsel und dann noch einige Gehminuten zu Fuß. Am Wasserspielplatz gibt es außer den Spielgeräten aus Holz auch einen seichten Teich. Im Bereich des Wasserspielplatzes sind WC´s und Duschen vorhanden. Auf der Donauinsel treffen Menschen aller Nationen und Altersgruppen zusammen. Es gibt dort Bootsverleih, einige Erste Hilfe Stationen, Restaurants, Bars und kleine Stände wo man Eis und Getränke erwerben kann. Auch eine Hundezone ist vorhanden. Die Donauinsel ist immer gut besucht und ein schönes Erholungsgebiet.

Ludger(66-70)
August 2008

Sommerflair an der Donau

4,5 / 6
Hilfreich (1)

Abgesehen davon, dass man auf der Donauinsel Bladen und Fahrradfahren kann, gibt es beim Übergang der U1 über die Donau Restaurants, Bars, Disco u.ä. Wir waren im August in Wien und haben auf der Donauinsel beim Griechen zu Abend gegessen. Wir haben den Sonnenuntergang genossen und etwas das Flair einer Bar- und Gastromeile. Das Essen war ok, - nichts außergewöhnliches. Man erreicht die Donauinsel mit der U1 z. B. vom Karlsplatz aus. Lagebeschreibung: an der Donau bei der Reischsbrücke, U-Bahn U1, Internet: www. donauinsel. at

12
1 von 2