Dorfstüberl

Sautens/Tirol

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Marco
Januar 2014

Das weiße Gold

3,3 / 6
Hilfreich (1)

Im Januar 2014 habe ich mit meiner Ehefrau, unserem kleinen Sohn und meinen Schwiegereltern meinen ersten, richtigen Skiurlaub im Nachbarort Oetz verbracht. Letztere verbringen ihre Skiurlaube bereits seit fast 20 Jahren regelmäßig in diesem Örtchen. Zuvor habe ich immer ihren Geschichten gelauscht, in denen auch immer wieder das Dorfstüberl in Sautens vorkam. Also war es natürlich klar, dass wir auch an einem unserer Abende dort gegessen haben. Das Restaurant als solches ist relativ übersichtlich, aber gemütlich. Wir wurden super freundlich in Empfang genommen und schnell bedient. Die Speisekarte ist mir zwar im Details nicht mehr gänzlich im Kopf geblieben, dennoch machte sie auf mich einen guten Eindruck. Es war für jeden Geschmack etwas dabei - auch feinere Küche. Als Vorspeise teilte ich mir mit meiner Frau eine Knoblauchsuppe, die ihresgleichen sucht. Sowohl optisch, als auch geschmacklich waren wir beide sehr beeindruckt. Diese Suppe kann ich nur wärmstens empfehlen - vorausgesetzt man mag Knoblauch ;-). Als Hauptspeise hatte ich die sog. "Schaufel Mist". Das Gericht heißt dabei nicht nur auf der Karte so, sondern wird tatsächlich in einer Mistschaufel aus Holz serviert. Hierbei handelt es sich um verschiedene Sorten Fleisch nebst Pommes; also gut bürgerlich. Obgleich ich mich als guten Esser bezeichnen würde, war die Portion für mich nicht zu bewältigen. Auch in diesem Fall war ich sowohl optisch, als auch geschmacklich überzeugt. Leider traf dies nicht auf alle Hauptgerichte zu: Meine Frau und deren Schwester hatten ein Cordon Bleu (auf der Karte heißt es "Gordon Bleu"). Positiv hervorzuheben ist, dass es frisch selbstgemacht war. Aus einem uns unerklärlichen Grund waren jedoch beide Cordon Bleu's sehr versalzen (vllt. lag es am Käse o. Schinken, vllt. am gewürzten Fleisch selbst). Leicht übersalzene Speisen machen mir selbst grdsl. nicht viel aus; meiner Frau erst recht nicht, sie salzt eigentlich so ziemlich jedes Gericht großzügig nach. In diesem Fall waren jedoch beide Gerichte ungenießbar und brachten mich zu einer mir bis dahin unbekannten Erkenntnis: Stark gesalzene Speisen "brennen" warhaftig äußerst unangenehm im Mundraum. Ähnliches spielte sich leider auch bei dem Wiener (Kalb-)Schnitzel meines Schwiegervaters ab. Zwar war es bei weitem nicht so "heftig" wie bei den zuvor genannten Gerichten, jedoch stand auch hier das Thema "Salz" im Vordergrund. Diese Feststellungen sind zunächst nicht weiter gravierend, da diese ja in Form eines neu zubereiteten Gerichtes o. Ä. behoben werden könnten. Doch leider führte unser Hinweis zu einem mir bis dato noch nicht gelieferten Schauspiels: Während unsere Bedienung sich noch freundlich, aber flüchtig entschuldigte und die beanstandeten Gerichte wieder mit in die Küche nahm, schien das Küchenpersonal ganz und gar nicht mit unserer Kritik einverstanden zu sein. So wurde im Hintergrund wild (aber nicht zu laut) diskutiert. Der Geschäftsführer stieß dann auch dazu und es wurde weiter gestikuliert. So verging eine lange Wartezeit (ca. 15-20 Minuten) ohne, dass man es für notwendig erachtete mit uns Kontakt aufzunehmen. Kein Wort des Küchenpersonals, kein Wort des Geschäftsführers und keine weitere Rückmeldung der Bedienung. Scheinbar war das kleine Streitgespräch innerhalb der Küche mit dem Ergebnis ausgegangen, dass man uns keinen Glauben schenken konnte/mochte/wollte. Jedenfalls passierte einfach nichts. Schade. Dieser doch recht unprofessionelle Umgang mit wirklich höflich geäußerter Kritik hat uns dann auch den Abend z. T. vermiest. Ich selbst war wie oben erläutert zufrieden, doch gaben meine Schwiegereltern noch zu Bedenken, dass die Qualität des Essens "früher" im Allgemeinen besser gewesen sei, als an diesem Abend. Dies vermag ich zwar nicht zu beurteilen, möchte ich aber gleichwohl noch erwähnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im nächsten Jahr dort nochmal essen gehen werden ist jedenfalls eher gering. Und dies liegt nicht vornehmlich an der Qualität des Essens, sondern an der uns offenbarten Umgangsweise mit Gästen.

Rechnung vom Januar 2014
Rechnung vom Januar 2014
von Marco • Januar 2014
Ingo
Januar 2013

Nicht mehr so gut wie vor ein paar Jahren

4,3 / 6
Hilfreich (1)

Wir gehen schon mehrere Jahre nach Sautens .Das Dorfstüberl war immer Günstig und das Essen Spitze. Leider ist es nicht mehr so,die preise finde ich total überzogen.Und das Essen ist auch nicht mehr so gut wie früher. Wir gehen daher lieber nach Ötz zum Essen.

Michael(46-50)
Februar 2010

Uriges Lokal mit klasse Speisekarte

4,8 / 6
Hilfreich (2)

Wer richtig bodenständige Küche liebt und sicher satt werden will ist hier gerade richtig. Zu angemessenen Preisen (10-15€) git es große Hauptgerichte vom Fleischesser bis zum Vegetarier. Laut Karte wird alles frisch zubereitet und stammt von Bauern aus der Region. Deshalb kann es auch manchmal zu längerer Wartezeit kommen. Wer sich satt fühlt, der sollte einen der Selbstgebrannten Schnäpse probieren. Unbedingt am Tag vorher reservieren! Nebenan gibt es noch einen Stadel für das spätere Abendprogramm. http://www.urig-fetzig.at/

Schlachtplatte
Schlachtplatte
von Michael • Februar 2010
Schlachtplatte für 2
Schlachtplatte für 2
von Michael • Februar 2010
Palatschinken
Palatschinken
von Michael • Februar 2010
Michael(46-50)
Februar 2009

Urig und klasse Küche

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Sautens ist nicht gerade der(!) Urlaubsort im Ötztal. Etwas oberhalb der Ortsmitte befindet sich das eher unscheinbare Dorfstüberl - leichter zu etdecken ist die gegenüberliegende Dorf-Disco, die den gleiche Betreiber hat. Wenn man etwas später kommt, sollte man dringend vorher reservieren, denn es ist hier oft sehr voll. Die Speisekarte bietet viele leckere Tiroler Schmankers, die frisch zubereitet werden - das dauert dann auch etwas länger. Die Portionen sind aber sehr groß und deftig. Daher ist deiner der hausgebrannten Schnäpse anschließend sehr zu empfehlen.

Ingo
Februar 2009

Super Essen, Top Bedienung, Preise günstig

5,8 / 6
Hilfreich (6)

Das Ganze Essen ist einfach Klasse, die Preise stimmen und das Personal ist klasse (DANKE LAURA) Die Gaststätte ist ca 5. Minuten von der Pension Fernblick in Sautens weg (Zu Fuß) Von Ötz ca 3. Km Lohnt aber echt Vorbestellung sollte man wenn man Mehrere Personen ist

Essen im Dorfstadel
Essen im Dorfstadel
von Ingo • Februar 2009