Drachenbootrennen Springhorstsee
Burgwedel/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Drachen-Paddler auf dem Springhorstsee
Anfang August 2013 wurde von 28 Teams a 20 Teilnehmer das 7. Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee in der niedersächsischen Stadt Burgwedel im Nordwesten von Hannover ausgetragen. Fast 600 Teilnehmer aus ganz Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich zu diesem Sportevent angemeldet. Bei traumhaft warmem Wetter sorgten eine große Zuschauerkulisse und jede Menge mitgereister Fans für eine fantastische Stimmung am Springhorstsee. Rund um den See in der Nähe der Bundesautobahn A7 waren für die Teilnehmer eine kleine Zeltstadt aufgebaut und auch an die kleinsten Zuschauer hatte man gedacht. Für sie war auf einem Kinderspielplatz eine Hüpfburg vorhanden. Es wurde nach Leistungsstärke in zwei verschiedenen Klassen gestartet: die „Fun-Paddler“ Champions und die „Semi-Profis“ Super-Champions. Zur Fun-Sport-Gruppe Champions zählten die Teams mit den skurrilen Namen wie „Traumschiff-Surprise“, „Desperados“, „Paddel-Polka-Express“, „Hannodrax“ oder das „Team Springhorstsee“. Hier siegte der „Paddel-Polka-Express“ mit der höchsten Schlagzahl und den wenigsten Minuten vor den „ING-DiBa-Lions“ und den „Drag-Pack“. Die Halb-Profis traten unter den Namen wie „Drachenpöter“, „Smoke on the water“, „Raildragons“ oder „Wave Rocker“ an. Bei den Super-Champions hatte wie im Vorjahr auf der 240 Meter langen Strecke das Team „Schwenker-Dragon-Hunter“ aus Minden in Westfalen vor den „Rail-Dragons“ und dem Team „Die Aufschneider“ knapp die Bugspitze vorn. Der ereignisreiche Tag ging mit einem Feuerwerk über dem Springhorstsee und Tanz bis zum nächsten Morgen zu Ende.