Drachenhöhle / Coves del Drac

Porto Cristo/Mallorca

Neueste Bewertungen (188 Bewertungen)

Kerstin
September 2024

Massenabfertigung in der Coves del Drac

2,0 / 6

Die Höhle ist schon sehr beeindruckend, aber der Rest ..... die reinste Massenabfertigung!!! Leute mit Platzangst, sollten hier nicht rein gehen. Man wird mit unzähligen anderen Besuchern durch die Höhle geschleust und wird direkt angesprochen, wenn man "zu lange" zum Fotografieren stehen bleibt. Das "Konzert" hat was, aber bis es dazu kommt, dauert es eeeeewig, bis alle sitzen und es wird immer wieder gestört durch laute Besucher oder die, die Fotos machen wollen, was streng verboten ist. Also auch hier kein wirklicher Genuss. Schade!!!

Ursula
August 2024

Muss man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man muss die Drachenhöhle gesehen haben

Bu
August 2024

Ein kleiner Ausflug in die Höhle mit Musik

5,0 / 6

Faszinierender Höhlenspaziergang mit Konzert und Bootsfahrt

Sonstiges
Sonstiges
von Bu • August 2024
Nicole
Mai 2024

Sehens- und hörenswert :)

4,0 / 6

wunderschön incl. Konzert - sehenswert

:)
:)
von Nicole • Mai 2024
:)
:)
von Nicole • Mai 2024
:)
:)
von Nicole • Mai 2024
:)
:)
von Nicole • Mai 2024
:)
:)
von Nicole • Mai 2024
:)
Mehr Bilder(2)
Harro(66-70)
Februar 2024

Tropfsteinhöhle mit Konzert auf dem See

5,0 / 6

Die Drachenhöhlen / Coves del Drac stehen bei den Sehenswürdigkeiten von Porto Cristo ganz oben. Zu diesen Höhlen werden die Touristen aus ganz Mallorca gekarrt, weswegen bei den Coves del Drac immer viel Betrieb ist. Einen Besuch der Drachenhöhle sollte man aber trotzdem nicht versäumen, jedoch muss man nicht bei jedem Mallorca-Besuch zu den Höhlen gehen. Die Tropfsteinhöhlen mit ihren Stalagmiten und Stalaktiten sind das ganze Jahr über geöffnet und sie sind auf einer Länge von ca. 1,2 km begehbar (für eine Besichtigung sollte man mit ca. 1 Std. rechnen). Im Höhlensystem gibt es mehrere unterirdische Seen, der größte ist der Llac Martel (Martelsee). Mit einer Länge von 117 Metern und einer Breite von 30 Metern gilt dieser See als einer der größten unterirdischen Seen der Welt. Bei diesem Llac Martel wurde ein Auditorium errichtet, das Platz für ca. 1100 Besucher_innen bietet. Auf dem See finden während der Besichtigung Klassik -Live-Konzerte statt. Nach dem Konzert kann man ggf. mit einem Boot über den Llac Martel fahren (sofern man ein Boot erwischt, denn diese sind immer schnell besetzt).

Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
von Harro • Februar 2024
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
von Harro • Februar 2024
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
von Harro • Februar 2024
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
Bei den Drachenhöhlen von Porto Cristo
von Harro • Februar 2024
Enelore(66-70)
Februar 2024

Ausflug zu den Coves del Drac, den Drachenhöhlen

5,0 / 6

Eine der touristischen Hauptattraktion auf Mallorca findet man bei Porto Cristo. Es handelt sich hierbei um die Coves del Drac, die Drachenhöhlen. Diese Höhlen sind touristisch sehr gut erschlossen, auf beleuchteten, festgelegten Wegen kommt man durch das Höhlensystem. Am großen unterirdischen See wird auch ein kleines Konzert gegeben, bevor man wieder Richtung Höhlenausgang geht. Bei den Drachenhöhlen ist auch eine nette, kleine Parkanlage und ein Café / Restaurant. Aber ein Besuch der Drachenhöhlen ist nicht gerade günstig. Im Februar 2024 lag der Eintrittspreis bei stolzen 10,50 € für Kinder von 3 bis 12 Jahren 17,50 € für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Angaben Stand Februar 2024, Änderungen sind möglich)

Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
von Enelore • Februar 2024
Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
von Enelore • Februar 2024
Eintrittspreise Drachenhöhle, Stand Februar 2024
Eintrittspreise Drachenhöhle, Stand Februar 2024
von Enelore • Februar 2024
Denkmal Don Juan Servera Camps bei Coves del Drac
Denkmal Don Juan Servera Camps bei Coves del Drac
von Enelore • Februar 2024
Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
von Enelore • Februar 2024
Bei den Coves del Drac, den Drachenhöhlen
Mehr Bilder(2)
August 2023

Massenabfertigung

1,0 / 6

Schöner Ort aber komplette Massenabfertigung. Man steht schon 20 Minuten mit den Tickets an um rein zu kommen, hat in der Höhle kaum Raum für sich und das Personal war bei dem sich schlecht benehmenden Besuchern sichtlich überfordert und schlecht gelaunt. Statt einer Stunde ging der komplette Aufenthalt in der Höhle nur 30 Minuten. Die Toiletten waren auch eine Zumutung. Der ganze Boden war voll gepinkelt.

Jörg(66-70)
Juni 2023

Coves del Drach sehenswert

6,0 / 6

Unbedingt ansehen ! Einzigartig auch das Konzert in der Höhle!

Kristin
Juni 2023

Schön aber viele Leute

5,0 / 6

Wir waren sehr verunsichert aufgrund der sehr gemischten Bewertungen. Und Kommentare wie, man fühlt sich wie in einer Kuhherde kann ich nachvollziehen. Wir waren am Sonntag die letzte Tour und es war dennoch voll. Aber: wir haben es nicht bereut. Es war dennoch sehr schön. Das kleine Konzert im Dunkeln mit beleuchteten Booten war schon was besonderes. Andere würden vllt sagen es ist kitschig aber uns hat es gefallen. Sogar unserem Sohn. Die Bootstour kurz aber auch nix was man überall erleben kann. Erklärt wurde nix, hätte man hinten auch nicht verstanden. Am Eingang kann man sich über QR Code eine Info Broschüre ziehen. Würde es wieder machen. Wir hatten uns für diese Höhle entschieden, aufgrund der perfekten Busverbindung.

Bernd(71+)
Februar 2023

Die Höhle, die man auslassen kann

2,0 / 6

Rund 100 Menschen wurden wie eine Kuhherde durch die Gänge getrieben. Von den Mitarbeitern, die zur Eile anhielten, keinerlei Informationen zu der Höhle! Schlicht eine Unverschämtheit. Es geht hier nur um Kasse machen. Das Konzert auf dem See ist ebenso kitschig wie überflüssig. Auch hier keine Erläuterungen zu dem See. Empfehlung für alle, die eine imposante Höhle in einer kleineren Gruppe mit ausführlichen erleben wollen: die etwas längere Fahrt nach Arta lohnt sich wirklich!

1 von 19