Dracheninsel/Dragonera
Sant Elm / San Telmo/MallorcaNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Natur pur
Allein die 20 min. Überfahrt mit dem Boot (muss vorher reserviert werden ) ist ein highlight. Auf der Insel gibt es 4 unterschiedlich lange Wanderrouten. Der Ausblick in grandios. Die Insel ist ein Nationalpark, wo tausende kleine Eidechsen leben.
Dracheninsel
Wunderschönes Naturparadies wo es von Eidechsen wimmelt
Wanderung Sa Dragonera
Tolle Insel mit viel Natur und kleinen Echsen. Wir sind bis zu Spitze auf Sa Dragonera gewandert. Dauer hin und zurück ca. 3 Stunden. Aber ein Blick übers Meer und Erlebnis der Natur zugleich.
Schöne Wanderung im Naturschutzgebiet!
Mit einer kleinen Fähre kann man in 15 Minuten von Sant Elm zur Insel La Dragonera übersetzen. Sie heisst so, weil sie die Form eines Drachen hat. Hier im Naturschutzgebiet gibt es drei schöne Wanderwege mit tollen Ausblicken auf Mallorcas Westküste. Wir sind den etwa 4 km langen Weg zum Faro Cabo Lebeche durch sehr schöne Landschaft gelaufen. Überall gibt es viele Vögel und die typische Eidechsenart. Man sollte sich auf jeden Fall Wasser mitbringen, man kann aber auf der Fähre auch Getränke kaufen.
Schöne Insel mit vielen frechen Eidechsen
Sehr schöne Wanderstrecke zu dem höchsten Berg der Insel, auch für ungeübte geeignet, da in leicht ansteigenden Serpentinen verlaufende Route mit schöner Aussicht aufs Meer und Sant Elm, festes Schuhwerk jedoch empfehlenswert, da teilweise sehr schottersteiniger Weg, unterwegs und v.a. am Gipfel viele freche und ziemlich zutrauliche Eidechsen, die gern auch Besucher beklettern, ablecken oder anknabbern, noch lieber jedoch versuchen Proviant zu stibitzen
Super interessante Insel
Super Interessant, sehr schöne Landschaft und ein Erlebnis diese Echsen zu erleben die einem buchstäblich aus der Hand fressen. Die Bootsfahrt zur Insel ermöglicht einem einzigartige Blicke auf die Insel und diese wunderschöne Landschaft
Perfekte Insel zum Wandern in purer Natur
Dragonera ist eine schöne Insel zum Wandern mit schönen Zielen sowie einer schönen Bucht . Natur pur!
Tolles Ausflugsziel
Wir haben bei Cormoran Cruises auf dem Boulevard (Hausnr. 66) den Ausflug nach Dragonera gebucht. Selbst kann man nicht dort hin,d a die Insel Naturschutzgebiet ist und man eine Sondergenehmigung zur Anfahrt braucht. Es gibt die Variante großes Boot für 250 Leute mit Schnorchelstopp, Dauer 5 Std, davon 1 Std auf der Insel. Oder die Variante ohne Schnorchelstopp für ca 50 Leute und 3.5 Std, davon 2 Std auf der Insel, mit dem Speedboot. Wir haben das Speedboot gewählt, das wirklich ein Erlebnis war. Zum einen hatten wir so mehr Zeit auf der Insel, noch mehr vom Rest des Tages nach der Rückankunft und zum anderen war es wirklich cool mit dem Boot über die Wellen zu hopsen. Beide Varianten haben 25 Euro gekostet. Für kleine Kinder und Schwangere oder ältere Leute wäre das Speedboot denke ich nicht so geegnet, es ging wirklich teilweise richtig ab. Für uns war es aber genau das richtige! :-) Dragonera ist übrigens Naturschutzgebiet, also selbst verpflegen und den Müll auch wieder mitnehmen ist angesagt. Zudem rennen überall Eidechsen rum, die einen auch ankrabbeln, was aber wirklich witzig ist :-) Wir haben wundervolle Bilder und Videos gemacht und es war wirklich toll! ich hätte gerne mehr Zeit vor Ort gehabt :-)
Wünderschöne Ausblicke und niedliche Eidechsen
Wir sind mit einem Boot zur Insel. Der Eintritt betrug 1€. Die Insel war nicht bebaut und gab einen wunderschönen Ausblick aufs blaue Meer. Keine Hotels, die einem die Sicht nahmen. Überall liefen in vielzahl kleine Eidechsen herum. Kleine Wanderungen um die Insel waren auf einer Tafel vorgegeben. Bei gutem Wetter ist Baden in der kleinen Bucht im klar blauen Wasser natürlich auch erlaubt!
Wünderschöne Ausblicke und niedliche Eidechsen
Wir sind mit einem Boot zur Insel. Der Eintritt betrug 1€. Die Insel war nicht bebaut und gab einen wunderschönen Ausblick aufs blaue Meer. Keine Hotels, die einem die Sicht nahmen. Überall liefen in vielzahl kleine Eidechsen herum. Kleine Wanderungen um die Insel waren auf einer Tafel vorgegeben. Bei gutem Wetter ist Baden in der kleinen Bucht im klar blauen Wasser natürlich auch erlaubt!