Duty Free Shop

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Steffen
Dezember 2024

Mit Karte oder bar bezahlen?

5,0 / 6

Im Duty Free Shop besser bar in Euro anstatt mit Check- oder Kreditkarte bezahlen, denn dann werden die ausgeschriebenen Europreise mit deutlich schlechterm Kurs in Türk. Lira abgerechnet und auf der Kreditkartenabrechung stehen anstatt 107,- mal eben 114,- Euro. Die Preise bei der Ankunft sind ansonsten wirklich gut, die Auswahl allerdings übersichtlich. Aber wir wollen ja ins Hotel. In den regulären Geschäften in z.B. Manafgat sind die Preise in Lira ausgeschrieben und werden bei Zahlung mit Karte auch in Lira abgerechnet.

Olivia
Oktober 2014

Klug Zigaretten kaufen in Antalya!

6,0 / 6

Ein heißer Tipp für Raucher: Zigaretten bei der Einreise im DutyFree bei der Gepäckausgabe kaufen. Man kann mind. 2 Stangen pro Person kaufen. Sofern man Zigaretten im Urlaubsort kauft ist man um einiges teurer unterwegs.

Gerhard(71+)
März 2012

Duty-Freeshop Antalya

1,0 / 6

Wir sind am 18.03.12 von Baden-Airport nach Antalya geflogen. Im Duty-Freeshop in Karlsruhe kauften wir Marlboro-Zigaretten. Da kostete eine Stange 22 €. Im Flugzeug hätte sie 29 € gekostet und im Duty-Freeshop in Antalya kostete sie auch noch 27 €. Also auf dem Hinflug hier schon im Duty-Freeshop einzukaufen (zumindest in Baden-Airport) ist wesentlich besser. In Karlsruhe kostete 1 Liter Flasche Campari 11 € in Antalya 13,50 €. Da wir den Campari nicht schon nach Antalya mitnehmen wollten haben wir dann doch im Duty-Freeshop in Antalya 1 Flasche gekauft. Wir zahlten diese Flasche noch mit unseren restlichen Lira und den Rest mit Euro. Durch den schlechten Wechselkurs zahlten wir dann fast 15 € für die Flasche. Wir merkten das leider erst nach dem Einkauf.

Wolfgang(61-65)
September 2011

Antalya Duty Free - bar zahlen statt Visa

5,0 / 6

Die Preisauszeichnungen sind in den Läden in Euro. Die Quittung wird auch in Euro ausgestellt. ABER von der Visa-Karte buchen sie in Türkischen Lira ab. So fließt dann bei der Kartenabrechnung noch der Wechselkurs mit ein und man bekommt einen höheren Betrag auf der Visa belastet. Also ist es sinnvoll bar zu zahlen!