Edelsberg
Nesselwang/BayernNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Edelsberg
Der Edelsberg ist ein 1624 hoher Berg bei Nesselwang. Man kann den Berg relativ einfach erwandern, in dem man bis zur Bergstation mit der Alpstitzbahn fährt und von dort aus recht gemütlich in 30 Minuten wandert. Sehr schönes Panorama.
Wunderschönes Panorama
Tolle Wandermöglichkeit mit Sommerrodelbahn im Abstiegsbereich. Diese ist auch leicht mit den Liften zu erreichen.
Tolles Naturerlebnis
Der Abschluss unserer Reise krönte die Wanderung auf den Edelsberg, wobei die letzten 300 m sehr steil und anstrengend sind. Für ungeübte Wanderer eine echte Herausforderung. Aber jeder Meter lohnt sich. Von oben eine wunderschöne Aussicht.
Schöner Wanderberg
Ein schöner Wanderweg knapp 1 Stunde von der Bergstation zum Gipfel. Dort wird man durch eine tolle Aussicht belohnt.
Abwechslungsreich für jeden Geschmack
Der Berg vor Ort biete dem Ruhesuchenden, also auch jenen, die mehr "Action" brauchen viele Möglichkeit. Besonders der Zipliner hat es uns angetan. So etwas hab ich noch nie zuvor gesehen. Spitze!
Ein schöner Tag
Eine schöne Wanderung geführt von Herrn M., Vitalhotel Mittelburg. Angefangen mit der Alpspitzbahn und dann auf 1670 Meter. Hier wollen die Kühe gekrault werden und wenn nicht bleiben sie einfach stehen. Wunderbar. Oben packt Herr M. die Brotzeit, die er im Rucksack hatte, aus. Es fehlt nichts. Brot, Eier, Tomaten, Gurke, Käse, Wein etc. Nach dem Abstieg wieder mit der Alpspitzbahn und von der Mittelstation mit der Rodelbahn. Ein schöner Tag mit viel Spass und Gaudi.
Panorama vom Edelsberg
Wenn Sie in Nesselwang Urlaub machen, werden Sie sicher auch wandern. Fahren Sie mit dem Sessellift bis ganz nach oben und wandern dann bis zur Alpspitz und genießen den Ausblick über Nesslwang und Umgebung. Dann wandern sie von dort aus weiter zum Edelsberg. (Wege sind ausgeschildert) Gönnen Sie sich beim Picknick eine Pause und nehmen dann den südöstlichen Abstieg. Von dort öffnet sich Ihnen ein traumhaftes Panorama. Bei guter Sicht kann man sogar die Königsschlösser sehen. (Für mich Flachländer unvergesslich)