Ehemalige fürstbischöfliche Residenz

Eichstätt/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Januar 2021

Besonders sehenswert ist der Spiegelsaal

5,0 / 6

Das Gebäude der Ehem. fürstbischöfliche Residenz ist eine barocke Dreiflügelanlage. Sie steht an der Südseite des Domes und am Residenzplatz. Besonders sehenswert ist der Spiegelsaal. Der Westflügel wurde 1702 fertiggestellt. Ab 1855 fiel das Gebäude an das Land Bayern. Seit 1977 dient die ehemalige Residenz als Hauptgebäude des Landratsamtes Eichstätt.

Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
von Klaus • Januar 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
von Klaus • Januar 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
von Klaus • Januar 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
von Klaus • Januar 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
von Klaus • Januar 2021
Ehemalige fürstbischöfliche Residenz
Mehr Bilder(15)