Ehemalige Synagoge Bad Orb
Bad Orb/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die ehemalige Synagoge von Bad Orb am Solplatz
Das Gebäude Solpatz 1 in Bad Orb war früher die Synagoge von Orb / Bad Orb. Die jüdische Gemeinde erwarb in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwei Gebäude, die entsprechend umgebaut wurden und 1870 / 1871 als Synagoge eingeweiht wurden. Jedoch dürfte bereits spätestens Ende des 18. Jahrhunderts in Orb eine Synagoge oder ein Betsaal vorhanden gewesen sein. Da unter den NAZIs bereits im August 1938 in Folge der Auflösung der jüdischen Gemeinde von Bad Orb die Synagoge an eine nichtjüdische Familie verkauft wurde, wurde sie im Rahmen der Novemberpogrome 1938 nicht zerstört. Am Salinenplatz, gegenüber der Synagoge, befindet sich zudem ein Gedenkstein zur Erinnerung an die ehemalige jüdische Bevölkerung von Bad Orb.
Aus der Synagoge wurde ein Wohn- und Geschäftshaus
Die ehemalige Synagoge von Bad Orb wurde im Novemberpogrom 1938 nicht zerstört, da die jüdische Gemeinde bereits im August 1938 aufgelöst und die Synagoge an einen Nichtjuden „verkauft“ wurde. Die ehemalige Synagoge, die sich am Solplatz befindet, wurde zu einem Wohnhaus und Geschäftshaus umgebaut und ist als solches kaum mehr als Synagoge erkennbar. Trotzdem sollte man, wenn man in der Altstadt von Bad Orb ist, sich einmal diese ehemalige Synagoge am Solplatz anschauen.