Ehemalige Wohnung der Domkapitelschen Stadtschultheiße
Ochsenfurt/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wohnung der domkapitelschen Stadtschultheiße
Das Gebäude in der Kellereistraße 13 war einst die Wohnung / Wohnhaus der domkapitelschen Stadtschultheiße. Ein Tor in diesem Haus führt in den Innenhof und von dort kommt man zum Nikolausturm und zum Dicken Turm, sowie zum Palatium.
Wo der domkapitelsche Stadtschultheiß wohnte
Das ockerfarbene Gebäude in der Kellereistraße 13 diente, wie eine INFO-Tafel am Gebäude verrät, von 1334 bis 1810 als Wohnung für den jeweils amtierenden domkapitelschen Stadtschultheiß und danach von 1814 bis 1862 als Landgericht. Zudem ist auf diesem Schild angegeben, dass hier das Stadtarchiv wäre – dieses Stadtarchiv zog jedoch 2019 in ein neues Gebäude in die Hauptstraße. Durch das Tor in diesem Gebäude kommt man in den Innenhof, in dem sich u.a. das Palatium, der Nikolausturm und auch der Dicke Turm befinden. Dieses ehemalige Wohnhaus der domkapitelschen Stadtschultheiße ist von der Kellereistraße aus ein sehr schönes Bauwerk mit einem Rundturm, vom Innenhof blickt man auf einen eckigen Turm, der am Gebäude angebaut ist - jedoch sieht das Haus vom Innenhof nicht mehr ganz so gut aus wie von außerhalb. Wenn man zum Palatium, zum Nikolausturm und zum Dicken Turm geht, so kommt man zu diesem ockerfarbenen Haus. Man kann die Besichtigung dieser hier genannten Bauwerke gut miteinander verbinden.