Ehemaliges Generalvikariat
Eichstätt/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Januar 2021
Gebäude zunächst in Privatbesitz
5,0 / 6
Fürstbischof Franz Ludwig Schenk von Castell ließ Anfang 1730, für den Generalvikar, ein neues Gebäude errichten. Es hatte den Charakter eines Schlösschens. Der kleine dreistöckige Frührokokobau liegt an der Westseite des Residenzplatzes. 1802 kam das Gebäude zunächst in Privatbesitz. Seit 1855 ist es Staatsbesitz. Es dient heute als Vermessungsamt. Heute noch zu sehen ist das Wappen des Bauherrn. Es befindet sich unter der Segmentbogenbedachung des schlanken Portals.
Mehr Bilder(3)