Ehemaliges Kloster Inzigkofen

Inzigkofen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
April 2023

Gebäude als Volkshochschule

5,0 / 6

Inzigkofen ist von der Mitte des 14. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts der Sitz eines Frauenklosters. Die im Jahre 1659 bis 1663 erbaute Klosteranlage mit seinen Konvents- und Wirtschaftsgebäuden ist das Wahrzeichen Inzigkofens. Durch die Säkularisation von 1803 geht das Kloster in Besitz der Fürsten von Hohenzollern über. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war er die Sommerresidenz. Seit 1948 dienten die Gebäude als Volkshochschule. 2002 geht die gesamte Klosteranlage in den Besitz der Gemeinde Inzigkofen über. Adresse: Kirchstraße, 72514 Inzigkofen Webseite: https://www.vhs-inzigkofen. de/haus/klostergeschichte.html Kontakt: +49 7571 73980 Geodaten: 35FG+FX Inzigkofen

Kloster Inzigkofen
Kloster Inzigkofen
von Klaus • April 2023
Kloster Inzigkofen
Kloster Inzigkofen
von Klaus • April 2023
Kloster Inzigkofen
Kloster Inzigkofen
von Klaus • April 2023
Kloster Inzigkofen
Kloster Inzigkofen
von Klaus • April 2023
Kloster Inzigkofen
Kloster Inzigkofen
von Klaus • April 2023
Kloster Inzigkofen
Mehr Bilder(15)