Ehemaliges Oberamtsgericht
Weinsberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Claudia
Mai 2024
Aus Anfang des 19. Jahrhunderts, schlichte Fassade
3,0 / 6
Das Gebäude ist Teil des historischen Stadtrundgangs in Weinsberg und verfügt wie die anderen Sehenswürdigkeiten über eine Infotafel. Nach dieser wurde das Gebäude im Jahr 1837 errichtet und anfangs als eine der ersten deutschen Schaumweinfabriken genutzt. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er wurde das Gebäude dann als Oberamtsgericht genutzt. 1957 soll dann die Bundesfachschule für das Küferhandwerk hier eingezogen sein. Geschichtlich bei Interesse sicher interessant, von der Optik eher unauffällig.