Ehemaliges reformierte Spital
Heidelberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Zu sozialen Zwecken
Das ehem. reformierte Spital wurde 1756 im barocken Stil erbaut. Das dreigeschossige traufständige Eckgebäude wurde fast ausschließlich zu sozialen Zwecken verwendet. Darunter als evang. Hospital, Pfründnerhaus, Spitalgebäude und Männerarmenhaus. Die verputzte Fassade an der Plöck weist 13 Fensterachsen. 1988 erfolgten der letzte Umbau und eine Sanierung des Gebäudes. Heute sind in dem Haus seniorengerechte Wohnungen. Adresse: Plöck 24, 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. bauforschung-bw. de/objekt/id/201313129014/weitere-seite/2/ehem-reformiertes-spital-in-69117-heidelberg-altstadt/ Geodaten: CM5X+H3M Heidelberg
Heidelberg hat interessantere Bauwerke
Bei der Menge an Sehenswürdigkeiten, die man in Heidelberg vorfindet, fällt das Gebäude vom ehemaligen reformierte Spital, das sich in der Straße Plöck 24 befindet, kaum auf. Dieses Gebäude entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wir sind bei unserem Spaziergang durch die Plöck auch an diesem Gebäude vorbeigekommen, einen Umweg würde ich deswegen aber nicht machen wollen.
Ein Umweg lohnt wohl eher nicht
In so manchen anderen Städten würde das Heidelberger ehemalige „reformierte Spital“ wohl als Sehenswürdigkeit gelten, aber bei der Vielzahl der Sehenswürdigkeit in Heidelberg ist das rehemalige reformierte Spital nach meiner Meinung mehr unterdurchschnittlich und ein Umweg lohnt sich aus meiner Sicht eher nicht.