Eifel-Zoo Lünebach
Prüm/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Eine liebevolle Oase für Mensch und Tier
Wir waren mit unseren Enkelkinder dort und wir hatten einen wundervollen Tag. Sehr freundliche Mitarbeiter, gepflegte Tiere, ein schönes Fleckchen Erde. Die Tiere total entspannt in großzügigen Gehegen. Die Bahn die durch das Riesengroße Gehege der Bison und Wisente und Wapitis führt ein Traum für Kinder. Es ist ein bisschen von allem zu erleben. Nostalgie sowie auch Moderne. Tolles Erlebnis. WIr kommen wieder
Schön und preiswert
Meine kleine Tochter und ich hatten gestern sehr großem Spass mit den Tieren (besonderes mit den Eseln) im gepflegten Lünebacher Zoo
Sehr schöner alter Tierpark
Sehr schöner kleiner Tierpark aus den sechziger Jahren, der durch das Jahrhundert Hochwasser 2018 sehr gelitten hat. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und bauen den Tierpark mit viel Liebe wieder auf. Unsere Kinder hatten sehr viel Spaß besonders bei der Bimmelbahn Fahrt, wo die Tiere im großen Gehege am Zug gefüttert werden. Die Tiere sehen sehr gepflegt aus und das beste für die Kinder ist das man ganz viele Tiere füttern darf. Wir werden wenn wir mal wieder in der Nähe sind, dort wieder hin fahren um den Tierpark mit unserem Eintrittsgeld zu unterstützt.
Nicht empfehlenswert
Hallo also find es trotz der katastrophe wegen hochwasser schade dass der park in so katastrophalen zustand wieder eröffnet wurde. Wenig tiere gefährliche gänse die unsere kinder und uns angegriffen haben. 3/4vom zoo sind noch geschlossen. Und trotz allen den teueren eintrittspreis fordert Sorry nicht in ordnung😡😡
Ein Ausflug absolut wert
Wir waren am 29.05.2017 dort. Ich kann die teilweise schlechten Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen! Vor allem die die sich über den Eintritt beschweren! Erstens kommt der Eintritt den Tieren zu gute, zweitens gemessen an der Größe des Zoos ist das ein durchaus normaler Preis im Vergleich mit ähnlich großen Zoos (z.B. Neunkirchen, Saarbrücken). Desweiteren kann ich die Kritik an Mitarbeitern des Zoos nicht nachvollziehen, alle Mitarbeiter die wir antrafen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Besonders hervorzuheben hierbei die Mitarbeiterin an der Eisenbahn! Wir durften wegen des heißen Wetters umsonst mitfahren und bekamen auch noch 2 Packungen Futter geschenkt. Die Fahrt mit der Eisenbahn war auch ein Höhepunkt des Zoos. Wir waren mit unserem Sohn da, er hatte seinen Spaß. Alles in allem ein gelungener Familienausflug. Wir kommen sehr gerne wieder und ich rate jedem zu einem Besuch des Zoos.
Eifel Zoo Lünebach... Schlechte Tier Halttung
Wir waren gestern am 30. April 2017 im Eifel-Zoo. Wir sind sehr enttäuscht gewesen. Zwei Tiger leben jeweils alleine in einem viel zu kleinen Gehege. Sehr, sehr traurig. Die zwei Löwen müssen auch in einen viel zu kleinen Gehege Leben. Was bleibt den Tieren noch vom Leben? Und dann noch der einsame, alte Bär. Auch ganz alleine, furchtbar. Ein Affe lebt auch alleine in einem viel zu kleinem Gehege. Wir sind sehr traurig wieder gefahren. Wir hatten das Gefühl, es verkommt dort alles! Tiere wie auch das Gelände. Nie wieder! Hier sollte sich schleunigst um die Tiere gekümmert werden!!!
Von artgerechter Haltung keine Spur
Als meine Frau und ich diesen Zoo vor einigen Jahren besuchten waren wir schockiert von der Art und Weise, wie die Tiere hier gehalten werden. Wir wollen den Mitarbeitern ganz sicher nicht unterstellen, dass sie nicht gut mit den Tieren umgehen - aber die Mängel einer solchen unartgerechten Tierhaltung können durch noch so viel guten Willen der Mitarbeiter nicht kompensiert werden. Heute hörte ich, dass ein Bär, ein Löwe zwei Leoparden aus ihren Gehegen ausgebrochen sind. Ich wünschte mir, dass sie wenigsten ein paar Stunden oder Tage in Freiheit leben können, bevor sie vermutlich erschossen oder wieder eingesperrt werden. Vielleicht ändert der Vorfall von heute auch etwas. Lieber keinen Zoo als solch einen
Schlechte Tierhaltung
Dieser Zoo sollte unbedingt geschlossen werden. Die Tiere tun mir sehr leid. Die großen Raubkatzen müssten sofort in einem großen Zoo weitervermittelt werden, sie leiden. Traurig, sehr traurig der Kragenbär wurde erschossen. Es gibt Betäubungsgewehre, denn dann wäre er nicht gestorben.
Der Park braucht Hilfe oder bitte schließen.
Ich war nach sehr vielen Jahren mit meiner Familie letzte Woche Sonntag dort. Früher war es schön dorthin zu gehen, aber ich war sehr erschrocken. Eine Beton-Welt. Ein Biber, der ein paar Meter von re.nach li. schwimmen kann, oder am besten nur schläft, denn es gibt kein Holz für ihn zum knabbern, geschweigedenn einen Büschel Grün in seinem KÄFIG. Die Tiere sind alle in einem schlechten Zustand. Man wird an den wenigen Futterautomaten(wenn dann was drin ist) von Gänsen überfallen,weil sie Hunger haben. Viele Tiere, die eigentlich auch verschiedene Nahrung benötigen, bekommen alle irgendwie das gleiche, und keiner von diesen armen Dingern hat sein Fressen angerührt. Die Webside muss geändert werden, denn es ist nicht korrekt, Leute zu verarsch...ABER: ich habe hohen Respekt, denn dieser "Park" wird nur von Privat geführt, ohne jegliche Hilfe. Wo ist da die Hilfe von aussen? Bitte reduziert den Park von der Grösse, sucht tolle Plätze für eure Tiger etc., die für Euch eine Nummer zu groß sind. Reduziert, macht alles Kleiner aber dafür besser. Bringt mehr Sauberkeit rein und kümmert Euch ausreichend um eine Artgerechte Haltung. Oder....macht zum Wohle der Tiere den Park ganz zu. Denn ich habe mich mehrfach an dem Tag gefragt, wo denn da das Veterinäramt ist?. Selbst unsere kleine Tochter hat gefragt, warum denn die Tiere so stinken und ausgehungert scheinen? Kindermund tut wahrheit kund. In dem Rinnsal was sich Wassergraben nennt, schwimmen nur Algen. Eine liebevoll gestaltete Kleinstadt mit Sehenswürdigkeiten Originalgetreu nachgebaut versinkt im Unkraut. Eine Starkstromleitung liegt einfach quer über den Gehweg. KEIN!!! einziger Mitarbeiter weit und breit zu sehen, ausser an der Bimmelbahn. Überall alles runtergekommen, als ob den Besitzern die Kraft und vor allen Dingen die Lust vergangen ist. Eine Mitarbeiterin an der Kasse, die noch nichtmal mehr weiss, was in den Futterautomaten an Geld gesteckt wird ( ein Euro oder 50 Cent??).Der Hit war der "Imbiß". Man bekommt eine kleine Karte, 3 Suppen ( aus der Dose), Bockwurst mit Brot, Bockwurst mit Kartoffelsalalt. Mein Kartoffelsalat kam aus der Dose, so viel Majo, ich konnte ihn nicht essen, die Kartoffelsuppe für unsere Kleine war kalt und ebenfalls aus der Dose. Die Bockwurst aus dem Glas. Pommes gab es leider keine. Die Toilette hatte total verrostete Zargen im Oldi Look rosa und völlig versifft. Gesundheitsamt lässt grüssen. Bitte tut was, auch wenn es für Euch persönlich einen gewaltigen Schritt zurück bedeutet.
Qualität des Eifel Zoos
Ich war 1988 mit meinem Sohn im Park und letzten Sonntag mit Sohn und Enkelchen. Musste leider fest stellen das sich alles zum schlechteren entwickelt hat. Der Park ist den Eintrittspreis von 10.-€ /pro Person und 8,50€ Rentner nicht wert. Leider.