Eine - Welt - Kirche

Schneverdingen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn
April 2019

Erde aus aller Welt als Symbol der Gemeinschaft

6,0 / 6

In Schneverdingen gibt es neben der „Peter-und-Paul-Kirche“ noch ein weiteres evangelisches Gotteshaus, welches unbedingt einen Besuch lohnt: Die „Eine-Welt-Kirche“ im Südosten der Heidestadt. Im Rahmen der Weltausstellung „EXPO 2000“ wurde die Kirche in Holzbauweise 1999 errichtet und ein besonderes Highlight ist ohne Frage ihr Altarbereich, der aus einer riesigen Sammlung von Erd- und Sandproben aus aller Welt besteht. Aufgereiht in flachen Plexiglas-Behältern, die „Erdbücher“ genannt werden, haben Menschen von ihren Reisen rund um die Welt etwas Substrat mitgebracht und der Kirche geschenkt. Alle Proben sind sorgsam beschriftet und auf einem Computer im hinteren Teil der Kirche kann man sich über den Sammlungsort und dessen Bedeutung für den Sammler informieren. Die „Eine-Welt-Kirche“ demonstriert damit ein umfassendes und weltoffenes Bild einer friedlichen Gemeinschaft, welche sich als konfessionsübergreifend versteht und der Symbolik des ungewöhnlichen Altars sicherlich gerecht wird. Mein Besuch der „Eine-Welt-Kirche“ ist mir in bester Erinnerung geblieben, was zu einem guten Teil auch an den Erklärungen eines sehr engagierten Mitarbeiters lag, der mir sein Gotteshaus mit viel Begeisterung vorstellte. Besuchsempfehlung? Auf jeden Fall!

Außenansicht der Eine-Welt-Kirche
Außenansicht der Eine-Welt-Kirche
von Jörn • April 2019
Computer zur Suche nach Erdbüchern in der Kirche
Computer zur Suche nach Erdbüchern in der Kirche
von Jörn • April 2019
Blick in den Innenraum der Kirche
Blick in den Innenraum der Kirche
von Jörn • April 2019
Details von der Sammlung der Erdbücher
Details von der Sammlung der Erdbücher
von Jörn • April 2019
Altarbereich mit den Erdbüchern
Altarbereich mit den Erdbüchern
von Jörn • April 2019
Altarbereich mit den Erdbüchern
Mehr Bilder(3)
Alphons
August 2016

"Gemeinsames Schaffen"

5,0 / 6

Die „Eine-Welt-Kirche,“ in der Lüneburger Heide das Aushängeschild in der Ev.-luth. Kirchengemeinde St.Markus in Schneverdingen. Diese lichtdurchflutete Kirche aus Holz mit hohem symbolischen Wert, beherbergt das außergewöhnlich entworfene Glanzstück den „Eine-Erde-Altar.“ Außergewöhnlich ganz anders wie herkömmliche Altäre, in ihm werden einmal fein säuberlich in transparenten Büchern rund 7.000 Erdproben mit unterschiedlichen Farben aus aller Welt ihren Platz finden. Auch Gäste sind herzlich dazu aufgerufen, Erde, die ihnen etwas bedeutet, für den Eine-Erde-Altar mitzubringen. Die Aufgaben der Sinne; Erde aus der eigenen Gemeinde soll sich mit Erden aus allen Teilen der Welt vereint den Altar füllen und die gemeinsame Verbundenheit der Menschheit bestätigen. „Verantwortung wahrnehmen für unsere Nächsten und der ganzen Welt!“ Sind das alles nur schöne Worte??? Verantwortung tragen für unserer Nächsten, nicht nur durch Gebet, es sind auch die wichtigen Taten wie Hilfen und Unterstützung notwendig. Wir können unsere Taten beweisen!!! Jetzt im Jahre 2016 so auch in den Nächsten Jahren haben wir genügend Herausforderungen, deshalb müssen wir uns Gemeinsam den Aufgaben stellen! „Packen wir's an“ und zeigen unsere Nächstenliebe!!! Zeigen wird doch Unterstützung, bei der Umstrittenen Aktion der Flüchtlingsbewegung auf Christlichen Wege der Nächstenliebe zu bewältigenden. Dieses Problem ist nun mal da und braucht Hilfe, so wie auch unsere Kanzlerin Hilfe und Rückendeckung braucht! Der leichte Weg ist nicht immer der Richtige !!! Meist ist es kein einfacher Weg den wir Gemeinsam mit vereinten Kräften gehen müssen. Sind wir für einander da, so selbstverständlich auch für denen die Hilfe brauchen, Völker unserer Erde, in sämtlichen Hautfarben die sich am Altar in den Farben der Erdproben wieder spiegeln. „Das Menschenleben ist uns heilig in allen Farben und Nationen !!!“ Die Eine-Welt-Kirche freut sich ganz Bestimmt auf Ihren persönlichen Besuchen, ob Alleine als Familie oder als Gruppe. Bis zum 31. Oktober 2016 ist diese Kirche: Täglich von 15 - 17 Uhr Montag bis Samstag von 10 - 12 Uhr Öffentliche Kirchenführungen können individuell vereinbart werden.

Tafel zur Einladung der Kirche
Tafel zur Einladung der Kirche
von Alphons • August 2016
Vortrag vor dem Eine-Welt-Altar
Vortrag vor dem Eine-Welt-Altar
von Alphons • August 2016
Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen
Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen
von Alphons • August 2016