Einersheimer Tor

Iphofen/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Harro(66-70)
August 2018

Das mittelalterliche Einersheimer Tor

6,0 / 6

Im Osten Iphofens befindet sich das mittelalterliche Einersheimer Tor (Lange Gasse 35 / Einersheimer Straße) . Von hier sind es bis Einersheim (Markt Einersheim) ca. 3 km. Die wohl erste Erwähnung des Einersheimer Tores dürft aus dem Jahr 1422 stammen, als die Stadtmauer erweitert wurde. Jedoch dürfte schon wesentlich früher hier ein Tor existiert haben. Das Tor wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut, besonders das Vorwerk war davon betroffen. Das Einersheimer Tor ist sehr schön anzusehen. Den wohl schönsten Blick auf das Einersheimer Tor dürfte man haben, wenn man von außen, also von der Einersheimer Straße aus, auf das Tor in Richtung Innenstand schaut. An der Innenwand der Toranlage ist ein auffälliges Steinkreuz angebracht. Bei einem Spaziergang entlang der historischen Stadtbefestigung kommt man auch an diesem Tor vorbei und es lohnt sich, dass man es näher betrachtet. Auch das Einersheimer Tor ist ein beliebtes Fotomotiv, es sind hier aber nicht so viele Menschen unterwegs wie am Rödelseer Tor.

Das Einersheimer Tor
Das Einersheimer Tor
von Harro • August 2018
Das Einersheimer Tor
Das Einersheimer Tor
von Harro • August 2018
Durchgang Einersheimer Tor
Durchgang Einersheimer Tor
von Harro • August 2018
Das Einersheimer Tor
Das Einersheimer Tor
von Harro • August 2018
Steinkreuz im Durchgang vom Einersheimer Tor
Steinkreuz im Durchgang vom Einersheimer Tor
von Harro • August 2018
Durchgang Einersheimer Tor
Mehr Bilder(4)