Einkaufen & Shopping
Colakli/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
EK in Colakli
Im Einkaufsbereich von Colakli waren nur noch wenige Geschäfte geöffnet im November, aber dort konnte man dann doch die besten Preise erziehlen, klar wenn keiner vorbeikommt :-) Ansonsten hat sich dort nicht viel verändert.
Bald wird es den Basar so nicht mehr geben
Wir waren auch dieses Jahr wieder in Colakli zum Shoppen, wie auch die letzten Jahre waren wir wieder sehr zufrieden. Nach Aussagen von mehreren Shop Inhabern, werden die Läden wohl nächstes Jahr das Letzte Mal geöffnet haben, da ab 2015 wohl alles abgerissen und neu gebaut werden soll. Damit wird wohl auch dieser Basar in seiner jetzigen Form nicht mehr bestehen und schicke neue Geschäfte wie in Evrenseki mit teuren Mieten und damit höheren Preisen für uns sind dann angesagt.
Nicht mehr das, wie es mal war
Durch die Russeninvasion in vielen 5-Sterne-Bunkern haben die Händler auch dazugelernt. Die Russen scheinen das handeln wohl nicht zu mögen und daher muss man ganz gezielt sich die Läden aussuchen. Die Händler haben es nicht mehr so nötig sich runterhandeln zu lassen, da Sie mit leichten Urlaubern mehr verdienen und verweisen einen des Weges. Die Margen der Händler steigen weiter und weiter und haben vielmals Deutsches Niveau überschritten! Ohne gleich Qualität zu bekommen. Vergleicht die Preise mit deutschem Niveau. Denn schlecht gefälschte Ware muss nicht teuer sein. Nehmt nicht den erstbesten, achsolieben Verkäufer. Sagt auch mal NEIN!
Gutes Shoppingangebot im Basar von Colakli
Den Shopping-Basar in Colakli kann man gut weiterempfehlen.Einige Geschäftsinhaber sind davon abgekommen Tourísten bereits auf der Strasse abzufangen um sie zu überzeugen gerade hier einzukaufen. Es gibt Geschäfte mit Festpreisen.Die Preise sind dort auch auf Preisschildern an der Ware gekennzeichnet und es ist da auch kein Handeln mehr möglich. Mir ist aufgefallen,das gerade in diesen Läden mehr Touristen eingekauft haben als in den Geschäften in denen man z.T 15 Min.steht um den Preis ein bischen zu handeln. In den Festpreisläden waren die Preies absolut o.k.und man konnte sich in aller Ruhe umschauen und die Ware probieren. Es waren Verkäufer zur Stelle wenn man eine bestimmte Größe nicht gefunden hat.Ansonsten trägt man seine ausgewählten Waren einfach nur zur Kasse und bezahlt. Man spart sich eine Menge Nerven. Ein Festpreisladen ist gleich auf der rechten Seite/Ecke kommend vom Turan Hotel. Apotheken sind auch weiterhin zu empfehlen,haben immer noch recht niedrige Preise. Auch die Friseurgeschäfte z.T bezahlt man bis zu 70% weniger als in Deutschland. Optiker kann ich in Colakli leider keínen empfehlen.Stolze Preise zu schlechter Qualität.
Fairer Einkauf im Basar
Wer aus dem Hotel Club Grand Side herausgeht sollte die Hauptstrasse rechts den Berg hinauf gehen.Nach ca. 300 Metern liegt rechterhand die Polizeikaserne daran vorbei und am Eingang rechts vorbei. Nach weiteren 500 Metérn kommt linkerhand der anfang des Basars hier kann man in aller Ruhe ohen grosse Belästigung der Händler Shoppen.Preise und Qualität OK aber bedenkt Bitte alles Plakiate. Achtung Zoll.
Shoppingtipps Colakli
Hier ein paar Shoppingtipps von Stammgästen in Colakli: Im Hotel Stone Palace befinden sich einige kleine Geschäfte. Sehr empfehlenswert ist Weiss Optik. Vom Stone aus links zum Basar. Hier befindet sich gegenüber von Colakli-Taxi ein kleiner Gewürzhändler. Er ist supernett und hat frische Ware. Rechts aus dem Hotel zum Basar. Ganz am Ende bei dem Geldautomaten der Deniz-Bank ist ein kleines Bekleidungsgeschäft auf dem Hinterhof. Günstig, gut und sehr nett. Probierts mal aus.
Absolut empfehlenswert zum Shoppen
Wir waren schon in sehr vielen Shopping-Zentren und Einkaufsmeilen in der Türkei. Aber am Besten finden wir den Basar in Kumkoy. Die Verkäufer sind sehr nett und nicht aufdringlich. Dort kann man echt handeln - natürlich nicht unverschämt werden. Aber mit einem Lächeln klappt da vieles.!!!
Shoppen in Evrenseki
Wer am schönen Strand von Evrenseki urlaubt muss gar nicht weit zum Einkaufen fahren. Die Einkaufsstraße in Evrenseki, Hauptstraße, bietet genug und ist leicht von den anliegenden Hotels wie Royal Dragon, Aydinbey Kings Palace, den Hane Hotels, Sultans Palace, Seher etc. sehr gut in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Geschäftszeile ist mehrere hundert Meter lang und bietet genau die gleichen Dinge wie in Kumköy oder Manavgat. Kleidung, Schuhe, Lederwaren, Supermärkte, Taschen, Apotheke, Schmuckgeschäfte, Optiker, Veranstalter für Touren und Reisen, Massage mit günstigen Preisen, Restaurants, Reiseandenken, Spiele, Nussstand und eine Disco werden dort geboten. Die Preise sind identisch mit den anderen Orten. Ein Restaurant bietet auch Premiere-Live-Fußballspiele mit Riesenleinwand. Das Angebot wurde gern angenommen. Man kann es wegen Riesenleinwand und den überschwänglichen Plakaten nicht verfehlen. Entlang der Hauptstraße sind Straßenlampen installiert, die im Farbwechsel leuchten. Das sieht sehr nett aus und ist somit auch von weitem nicht zu verfehlen. Optimal ist es auch, wenn man Sachen ändern lassen möchte oder Ware bestellt wird, man kann dann "mal eben" schnell hingehen. Wir hatten mit einigen Verkäufern und Verkäuferinnen zu tun, diese waren durchweg freundlich, obwohl es bereits Oktober war und somit Beginn der Nachsaison. In der Hauptstraße sind auch Taxistände und ein freistehender Bankautomat der Garanti-Bank (der auch zuverlässig arbeitet mit 3, 95 EUR Gebühren). Außerdem Bushaltestellen für Dolmusse (wobei diese aber auch per Winken anhalten). Die Busse fahren vor der Geschäftsstrasse stehend links nach Manavgat und rechts nach Kumköy etc. Es sind noch einige Lücken vorhanden, aber bei dem Hotel-Bautempo vor Ort, was zu unserer Zeit jedoch nicht störend war, sind die bestimmt auch bald gefüllt ;-)
Einkaufsbummel in Colakli
Man muss nicht unbedingt mit dem Dolmus (1, 75 € pro Person)erst nach Side um einzukaufen, denn man kann sehr schön auf dem Markt Shoppen. Es gibt genügend Gelegenheiten sein Geld los zu werden und für meine Begriffe auch ausreichend Geschäfte. Alles was es in Manavgat zu kaufen gab, konnte man auch auf diesem Markt zu guten Preisen kaufen. Handeln muss man natürlich überall. Es befinden sich auch auf dem Markt viele Reiseanbieter und mehrere Apotheken. Lagebeschreibung: von Colden Coast Hotel raus Richtung Side auf den ca. 500 Meter entfernten Markt. Am Hotel Victoria vorbei auf den Coskunlar Bazar, in der Nähe von den Hotel Süral, Süral Saray, Süral Garden, Orfeus oder Orfeus Park und noch einige andere.
Shopping in Colakli
Gegenüber dem Club Grand Side sind zahlreiche Einkaufsmoglichkeiten wo man von Kleidung ,schuhe, taschen bis hin zu Medikamenten alles zu günstigen preisen bekommt. In Antalya oder Manavgat waren die preise wesentlich teuerer. Zb. Aspirin in manavgat 20 stk. 1euro50 in colakli 60 cent.