Einkaufen & Shopping
Rhodos Stadt/RhodosNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Gassen voll mit kleinen Läden
An den interessanten Plätzen – vor allem innerhalb der alten Stadtmauern – findet man zahlreiche Souvenirläden, Juweliere und Geschäfte mit lokalen Handwerksprodukten. Das Angebot ist naturgemäß auf den Kundenkreis der Touristen zugeschnitten. Angenehm fiel auf, dass die Verkäufer nicht aufdringlich in Erscheinung treten.
Tolles Flair
Vielfältige Möglichkeiten zum shopen und gemütliche Lokale.
Fantastisch
In der Altstadt wundeschöne kleine Geschäfte. für jeden etwas zum kaufen.
Für Rhodos ein Shopping Paradies
Ich war schon etwas nieder geschlagen und hatte mich fast damit ab gefunden in Rhodos nichts zu kaufen. Aber dann haben wir einen Tagesausflug nach Rhodos Stadt gemacht und endlich fand ich mein Shopping Paradies. Sowohl in der Altstadt als auch in der Neustadt jede Menge Geschäfte. Es gab dort alles ---- Bekleidungsgeschäfte, Lederwaren, Schuhe, Souvenirläden usw.. Alles was ein Frauenherz begehrt. Taschen allerdings viele Plagiate und teilweise nicht gut gemacht und relativ teuer. Schuhe allerdings wieder sehr billig. Modeschmuck günstig und schöne Sachen dabei. Schmuck vom Preis wie in Deutschland. In Bezug auf Shopping kommt man hier voll auf seine Kosten.
Kleine enge Gassen voll mit Läden
In Rhodos-Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Mit dem Linienbus angekommen sind gleich unterhalb der Haltestelle Richtung Hafen die ersten Stände mit vielen Souvenirs wie Bsp. Honig, Naturschwämme, Seifen etc. Wenn mann dann durch die Stadtmauer in die kleinen engen Gassen geht gibt es einen Laden an den anderen. Hier kann man viel Zeit und Geld liegen lassen, aber es lohnt sich ;o)
Shopping in Rhodos Neustadt - feine Sache
Shoppen in Rhodos Neustadt ? Und wie ! Ausgangspunkt sollte die Endhaltestelle der Busse Nähe Mandraki-Hafen sein. Links unterhalb (auf der anderen Straßenseite) der Bushaltestelle liegt ein Geschäft der Kette Mango, an der Ecke links gegenüber ein Bekleidungsgeschäft mit Lacoste, Boss, usw. - während die Nasen der parkenden Busse auf Benetton / Sisley zeigen (auch eine Ecke). Geht man dann links nach der Bushaltestelle ein wenig die Straße hoch, liegt rechts ein riesiges Schirmgeschäft. Sieht man dies, ist man auf dem richtigen Weg. Nun einfach mal rechts und links in die kleinen Straßen schauen, überall befinden sich Bekleidungsgeschäfte. In einer Seitenstraße rechts kurz nach dem Schirmgeschäft wird es in Kürze ein H&M geben. Man läuft immer geradeaus - mit einem leichten "Drall" nach rechts - an der Art Gabelung max. 200 m nach dem Schirmgeschäft. Oder - falls man "buskundig" ist - man läuft genau dort her, wo der Bus nach Ixia, usw. zurückfährt. Dann kommt man schnell auf eine recht breite Straße mit Bars, Restaurants und Geschäften rechts und links. Auf der rechten Seite zum Beispiel nach ca. 50 m ist ein Geschäft der Kette Zara. In einer anderen Straße habe ich ein "Sephora" entdeckt (Parfums, usw.). Für die, die es nicht kennen: entspricht in etwa unserem Douglas. All diese Geschäfte - ich habe hier nur einige aufgezählt - befinden sich auf wirklich nicht vielen Quadratmetern. Es ist alles "handlich zentriert" und man muss nicht viel laufen :-) Zu den Preisen: Ich habe vor allem bei Zara, Mango, Benetton / Sisley und Sephora gestöbert. Zara ist im Mittelmeerraum definitiv etwas preiswerter als bei uns. Pullis statt 13 nur 10 € (waren reguläre Preise), ebenso Kleidchen. Die Preise bei Mango und Benetton / Sisley sind unseren sehr ähnlich (war übrigens ein eher schickeres Mango). Die Parfümerie Sephora war wiederum einen Tacken preiswerter. Was das Schirmgeschäft betrifft: Es hat im Oktober voll und ganz seine Existenzberechtigung, denn wenn es auf Rhodos regnet, dann aber richtig. Schirme gibt es hier in allen Preislagen, schon ab 2 €. Zusammenfassend: Wenn man schon Rhodos Stadt besucht und noch ein bisschen Zeit nach der Altstadt - und Hafenbesichtigung hat, unbedingt auch ein wenig im Zentrum der Neustadt stöbern. Und wird man zwischenzeitlich von Durst oder Hunger geplagt und möchte nirgendwo "einkehren": Direkt neben der Bushaltestelle rechts ist ein kleiner Supermarkt mit korrekten Preisen (z.B. große Flasche Wasser - 1 1/2 l - 0,60 €). Und leicht oberhalb des Benetton kann man süße Teilchen oder auch kleine Pizzen, usw. kaufen (Preise sind angeschlagen, sind ebenfalls korrekt).
Shopping in Rhodos Neustadt
Besuchen Sie doch bei einem Ausflug nach Rhodosstadt nicht nur die Altstadt entlang der bekannten Sokratesstrasse, sondern gehen Sie auch mal in die Neustadt. Hier finden Sie am Abend Bars und Discotheken, viele Geschäfte von bekannten Herstellern, Musikläden, uvm. Eine kleine Auswahl habe ich in den beigefügten Bildern festgehalten. Sie finden die Neustadt, wenn Sie mit dem Bus bis zur Endhaltestelle fahren und sich rechts halten oder Sie parken am Mandrakihafen bei der Hauptpost und gehen einfach eine der vielen kleinen Straßen hoch, viel Spass beim Shoppen......
Dort kann man einkaufen...
In Rhodos-Stadt haben wir eingekauft und waren zufrieden. Glücklicherweise konnten wir unsere geliebten heimisch gebrannten griechischen Spirituosen noch rechtzeitig vor der neuen Regelungen in Flugzeugen nach Deutschland überführen.
Altstadt Rhodos Shopping
In der Altstadt gibt es eine Menge zu kaufen, unter underem Schmuck, lokal gebrannten Ouzo, Geschenkartikel, Keramik, Gewürze, Schwämme, griechische Musik und sonstige (Touristen-) Artikel. Ich habe meiner Frau etwa ein wundervolles Halsband gekauft. Darüber hinaus noch guten Ouzo, schöne Keramikvasen für unsere Wohzimmerdeko und einige der bekannten Schwämme als nutzvolles Utensil für die Bekannten in Deutschland. Die Preise können, über weite Strecken, als durchaus noch als angemessen bis sehr gut bezeichnen.
Etliche gute Geschäfte...
Ich war in Rhodos Stadt mit allen meinen Einkäufen und vergebe deshalb jetzt einige Einkaufstipps. Töpferwaren, preiswerte Kleidung, griechischen Mokka und Gewürze, Schwämme, tolle griechische Musik, unter anderem empfehlenwert sind Giorgios Dalaras und Mikis Theodorakis.