Einkaufsstraße Lübsche Straße

Wismar/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Die Lübsche Straße im Wettbewerb mit Krämerstraße

5,0 / 6

Schon im April 2012 hatte der Kollege Wolfram diese Straße hinlänglich beschrieben. Was er aber damals sicher wissen konnte war, daß die Stadt von der Unesco den Schutz erhalten hatte, aber daß man in der Lübschen Sraße ein Welterbe-Haus errichtete, war zu einem späteren Termin. Dieses Haus ist sehr interessant, sieht man dort auch den Grundriss der alten Festung Wismar. Weitere schöne Geschäfte sind eröffnet worden, es ist eine richtige Einkaufsstraße geworden.

Häuser Lübsche Straße
Häuser Lübsche Straße
von Horst Johann • Juni 2021
Häuser Lübsche Straße
Häuser Lübsche Straße
von Horst Johann • Juni 2021
Lübsche Straße und Kunst
Lübsche Straße und Kunst
von Horst Johann • Juni 2021
Auch für Kunst steht die Lübsche Straße
Auch für Kunst steht die Lübsche Straße
von Horst Johann • Juni 2021
Werner(71+)
Juni 2020

Wird erst in der Altstadt interessant

5,0 / 6

Wenn man über die Lübsche Straße auf die Altstadt zufährt, ist man zunächst auf einer nicht besonders interessanten Straße mit teilweise ländlichem Charakter. Aber wenn man dann in die Altstadt kommt, wird die Lübsche Straße zu einem besonderen Erlebnis mit zahlreichen historischen Bauten und vielen Geschäften. In der Altstadt lohnt ein Bummel über die Lübsche Straße.

Lübsche Straße
Lübsche Straße
von Werner • Juni 2020
Lübsche Straße
Lübsche Straße
von Werner • Juni 2020
Lübsche Straße
Lübsche Straße
von Werner • Juni 2020
Lübsche Straße
Lübsche Straße
von Werner • Juni 2020
Wolfram
April 2012

Einkaufsmeile in Wismar

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Lübsche Straße ist überwiegend eine Fußgängerzone und ist die Haupteinkaufsstraße und Flaniermeile von Wismar. Sie führt vom Rudolph-Karstadt-Platz hinter dem Rathaus quer durch die historische Altstadt von Ost nach West und wird zur Ausfallstraße nach Lübeck. Das spiegelt sich auch in früheren Bezeichnungen wieder. Die Lubekerstrate oder Lubesche Strate, war die Straße, die nach Lübeck führt. Historische Lager- und Bürgerhäuser mit Backsteingiebeln, Läden, Kaufhäuser, Restaurants, Cafès, Hotels und Dienstleistungsbetriebe wechseln sich im Verlauf der Straße ab. Rudolf Karstadt gründete hier 1881 an der Ecke Lübscher- und Krämerstraße ein Tuch-, Manufaktur- und Konfektionsgeschäft, das den Grundstein zum späteren Kaufhaus legte. Ein mittelalterliches Ensemble bilden Heilig-Geist-Spital und dazugehörige Kirche mit der sehenswerten alten Holzdecke aus dem 17. Jahrhundert und den Kirchenfenstern (um 1400).

Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
von Wolfram • April 2012
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
von Wolfram • April 2012
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
von Wolfram • April 2012
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
von Wolfram • April 2012
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
von Wolfram • April 2012
Einkaufsstraße Lübsche Straße, Wismar
Mehr Bilder(8)