Eiserner Steg

Frankfurt am Main/Hessen

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Nelli
Juli 2023

Fussgängerbrücke mit Skylineblick

6,0 / 6

Die berühmteste Fussgängerbrücke Frankfurts. Verbindet die Innenstadt mit Sachsenhausen am anderen Uferseite. Es macht Spass, Schiffe zu beobachten, den Skyline Frankfurts zu schauen und fotografieren. Viele legen Schlösser an. Die Brücke ist voll damit. Es steht ein altgriechisches Zitat auf der Metall.

Enelore(66-70)
Juni 2022

Wichtige Fußgängerbrücke über den Main

5,0 / 6

Der Eiserne Steg in Frankfurt am Main ist eine wichtige Fußgängerverbindung über den Main hinweg von Frankfurt nach Sachsenhausen. Vom Eisernen Steg hat man zudem einen guten Ausblick nicht nur auf den Main, sondern auch auf die (für Deutschland einzigartige und atemberaubende) Skyline von Frankfurt.

Aussicht vom Eisernen Steg in Frankfurt
Aussicht vom Eisernen Steg in Frankfurt
von Enelore • Juni 2022
Auf dem Eisernen Steg in Frankfurt am Main
Auf dem Eisernen Steg in Frankfurt am Main
von Enelore • Juni 2022
Aussicht vom Eisernen Steg in Frankfurt
Aussicht vom Eisernen Steg in Frankfurt
von Enelore • Juni 2022
Auf dem Eisernen Steg in Frankfurt am Main
Auf dem Eisernen Steg in Frankfurt am Main
von Enelore • Juni 2022
Aussicht vom Eisernen Steg in Frankfurt
Aussicht vom Eisernen Steg in Frankfurt
von Enelore • Juni 2022
Harro(66-70)
Juni 2022

Fußgängerbrücke über den Main

5,0 / 6

Der Eiserne Steg ist eine Fußgängerbrücke, welche seit 1869 über den Main führt und die Altstadt Frankfurts auf Höhe der Straße Fahrtor mit dem Schaumainkai im Stadtteil Sachsenhausen verbindet. Ein erster Eiserner Steg an dieser Stelle wurde zwischen 1868 und 1869 errichtet, welcher jedoch nur eine geringe Durchfahrtshöhe hatte. Nachdem 1910 ein Schiff aufgrund der geringen Durchfahrtshöhe an diesem Eisernen Steg hängen blieb, wurde dieser Steg umgestaltet und erhöht, was 1912 abgeschlossen werden konnte. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch der Eiserne Steg in einer Verzweiflungstat durch die Deutsche Wehrmacht zerstört. Nach dem Krieg war der Eiserne Steg 1946 eine der ersten Mainbrücken Frankfurts, die wieder errichtet wurde. Da die Schiffer immer größer wurden, musste der Eiserne Steg 1969 erneut erhöht werden. Da Wind und Wetter der Stahlkonstruktion stark zusetzte, wurde der Eiserne Steg 1993 erneuert, dabei wurde die Brückendurchfahrtshöhe auf 6,50 Meter erhöht. Damit der Eiserne Steg auch für Kinderwägen, Rollstühle usw. ohne Probleme benutzt werden kann, wurde zudem auf jeder Seite ein Aufzug eingebaut. Vom Eisernen Steg hat man einen guten Blick auf die Frankfurter Skyline. Leider werden auch am Eisernen Steg seit Jahren diese unnützen und unsinnigen „Liebesschlösser“ angebracht, was die Brücke verschandelt und auch die Konstruktion vom Eisernen Steg durch das zusätzliche Gewicht gefährden könnten.

Der Eiserne Steg und die Skyline von Frankfurt
Der Eiserne Steg und die Skyline von Frankfurt
von Harro • Juni 2022
Blick zum Eisernen Steg in Frankfurt
Blick zum Eisernen Steg in Frankfurt
von Harro • Juni 2022
Der Eiserne Steg führt über den Main
Der Eiserne Steg führt über den Main
von Harro • Juni 2022
Blick vom Eisernen Steg zur Frankfurter Skyline
Blick vom Eisernen Steg zur Frankfurter Skyline
von Harro • Juni 2022
Blick vom Eisernen Steg zur Frankfurter Skyline
Blick vom Eisernen Steg zur Frankfurter Skyline
von Harro • Juni 2022
Großer Unsinn, Liebesschlösser am Eisernen Steg
Mehr Bilder(4)
Snake Plissken(56-60)
September 2018

Eiserner Steg

6,0 / 6

Zum Eiserner Steg sind wir eigentlich nur durch Zufall gekommen, wusste ja gar nicht, dass dieser so den Namen hat. Frankfurter halfen uns Richtung City zu kommen und hierbei überquerten wir diese tolle Brücke, natürlich ist sie mir schon von weiten sehr Aufgefallen. Errichtet wurde sie im Jahre 1868 und verbindet das tolle Sachsenhausen. . Adresse: Eiserner Steg 60329 Frankfurt am Main

Harro(66-70)
April 2016

Eiserner Steg – Opfer einer schrecklichen Unsitte

5,0 / 6

Auch in Frankfurt macht sich eine Unsitte breit – Opfer dieser Unsitte ist der Eiserne Steg. Tausende von sogenannten „Liebesschlösser“ wurden und werdem am Eisernen Steg angebracht. Warum denken soviele Menschen, dass sie aller Welt zeigen müssen, wie verliebt sie sind (oder waren)? Ich möchte nicht wissen, wieviele dieser „Liebesschlösser“ hier hängen, obwohl die Liebe schon längst dem Bach, also hier dem Main, runter ist. Und was ich gerne wissen möchte: wieviele Schlösser hat der / die Rekordhalter_in mit diversen Partner_innen hier hängen? Der Eiserne Steg mit tollem Blick auf Frankfurt ist schön, aber warum diese Verunstaltung? Wenn zuviele dieser Dinger daran sind, müssen diese wohl von der Stadt abgemacht werden, damit der Steg keinen Schaden nimmt. Also nicht nur unschön sonder auch teuer für die Allgemeinheit. Fazit: Eiserner Steg super – Liebeschlösser unschön und unnötig.

Blick vom Eisernen Steg
Blick vom Eisernen Steg
von Harro • April 2016
Ob noch alle zusammen sind?
Ob noch alle zusammen sind?
von Harro • April 2016
Sollen das Liebesbeweise sein?
Sollen das Liebesbeweise sein?
von Harro • April 2016
Nächtlicher Blick vom Eisernen Steg
Nächtlicher Blick vom Eisernen Steg
von Harro • April 2016
Hat das alles gehalten?
Hat das alles gehalten?
von Harro • April 2016
Enelore(66-70)
April 2016

Verbindung zwischen Hibbdebach und Dribbdebach

6,0 / 6

Der Eiserne Steg ist eine der wichtigen Verbindung zwischen rechts- und linksmainisch, zwischen nord- und südmainisch, zwischen Frankfurt/Altstadt und Sachenhausen oder einfach gesagt, zwischen Hibbdebach und Dribbdebach (also üben und drüben vom Bach / Main). Vom Steg aus hat man einen Super-Blick auf den Main, auf Sachsenhausen und auf die Skyline von Frankfurt mit den Hochhäusern und den Kirchentürmen.

Auf dem Eisernen Steg
Auf dem Eisernen Steg
von Enelore • April 2016
Blick vom Eisernen Steg Richtung Sachsenhausen
Blick vom Eisernen Steg Richtung Sachsenhausen
von Enelore • April 2016
Auf dem Eisernen Steg mit Blick auf Skyline
Auf dem Eisernen Steg mit Blick auf Skyline
von Enelore • April 2016
Main und Eiserner Steg
Main und Eiserner Steg
von Enelore • April 2016
Christopher(36-40)
Juli 2015

Ein Muss besonders für Verliebte in Frankfurt!

6,0 / 6

Der Eiserne Steg bietet nicht nur einen wunderschönen Blick über den Main und die Stadt, das Hauptmerkmal fällt auf die tausende "Liebesschlösser". Daher ist bei einem Städteurlaub von Verliebten an ein Schloss zu denken! Also nicht vergessen eines mitzunehmen! ;-)

Werner(71+)
Mai 2015

Scöne alter Fußgängerbrücke

6,0 / 6

Eine schöne alte Brücke für einen Spaziergang über den Main.

Horst Johann(71+)
April 2015

Die schnelle Verbindung nach Sachsenhausen

6,0 / 6

Wie kommt man ganz schnell zu Fuß von der Frankfurter Innenstadt nach Sachsenhausen, bzw. auf die südliche Seite des Mains ? Man benutzt einfach den Eisenern Steg, also eine Brücke die unsere Vor-Vorfahren noch nicht hatten. Den die wurde erst im 19.Jh. erbaut, aber nicht von der Stadt Frankfurt, nein da hat sich ein Bürgerverein gebildet, der so etwas machte. Man mußte nach der Fertigstellung einen Kreutzer für die Benutzung bezahlen, wieviel das nach heutiger Währung war, wissen nur noch evtl. Bankleute. Es ist doch klar, niemand hatte damals ein Auto und für Pferdefuhrwerke ging es einfach zu langsam. 1993 wurde eine ganz neue Brücke gebaut , weil die alte einfach zu rostig und zu niedrig war. Heute queren sehr viele Leute die Brücke und ganz verliebte hängen kleine Schlösser als Zeichen ihrer Liebe an die Brücke, na ja, da kann dann doch nichts schiefgehen?

Eisener Steg mit Schlössern und dem Dom
Eisener Steg mit Schlössern und dem Dom
von Horst Johann • April 2015
Eiserner Steg mit den Hochhäusern
Eiserner Steg mit den Hochhäusern
von Horst Johann • April 2015
Nicole(36-40)
Juni 2014

Eisernes Liebessymbol

6,0 / 6

Der Eiserne Steg ist eine im Jahre 1868 erbaute Fußgängerbrücke in Frankfurt am Main, die den Römerberg mit dem Stadtteil Sachsenhausen verbindet und über den Main führt. Er ist 170 m lang und besteht aus vernietetem Stahlfachwerk mit zwei Strombrückenpfeilern. Die Brücke verfügtüber zwei Aufzüge und ist für Rollstühle und Kinderwagen ohne Schwierigkeiten passierbar. Von der Mitte des Steges hat man einen tollen Blick auf die Frankfurter Wolkenkratzer. Verliebte haben es sich zur Tradition gemacht, den Steg mit gravierten Vorhängeschlössern zu verzieren. Da sie dort in allen nur erdenklichen Formen und Farben hängen, lohnt es sich durchaus mal einen genaueren Blick drauf zu werden oder vielleicht sogar selbst zum Schlüssel zu greifen und seine Liebe zu symbolisieren.

Eiserner Steg
Eiserner Steg
von Nicole • Juni 2014
Eiserner Steg
Eiserner Steg
von Nicole • Juni 2014
Eiserner Steg
Eiserner Steg
von Nicole • Juni 2014
Eiserner Steg
Eiserner Steg
von Nicole • Juni 2014
Eiserner Steg
Eiserner Steg
von Nicole • Juni 2014
Eiserner Steg
Mehr Bilder(3)
12
1 von 2