Eisernes Tor

Bamberg/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2023

Auf dem Weg zum Domplatz

4,0 / 6

Auf dem Weg zu Domplatz geht man am Ottoplatz durch dieses Tor, das eigentlich nur noch aus den steinernen Pfeilern und dem schmiedeeisernen Torbogen besteht. Sehr schön gearbeitet ist das Wappen im Torbogen.

Eisernes Tor
Eisernes Tor
von Werner • Oktober 2023
Harro(66-70)
März 2022

Das Eiserne Tor unterhalb der Neuen Residenz

5,0 / 6

In Bamberg, unterhalb von der Neuen Residenz, befindet sich am Ottoplatz / Residenzstraße ein wuchtiges Tor. Es ist dies das Eiserne Tor, das 1791 / 1792 hier nachträglich in die Stadtmauer eingebaut wurde. Grund dafür war, dass damals die Residenzstraße angelegt wurde, die seitdem die Auffahrt zum Domberg darstellt. Leider gingen irgendwann die Torflügel verloren, jedoch sind die Steinpfeiler des Tores mit der reich verzierten, schmiedeeisernen Bekrönung mit dem Hochstiftswappen (mit dem Bamberger Löwen) noch vorhanden. Wenn man hier vorbeikommt, so sollte sich ein Blick zu dem Eiseren Tor und hoch zur Rückseite der Neuen Residenz lohnen.

Das Eiserne Tor unterhalb der Neuen Residenz
Das Eiserne Tor unterhalb der Neuen Residenz
von Harro • März 2022
INFO-Tafel am Eisernen Tor
INFO-Tafel am Eisernen Tor
von Harro • März 2022
Blick vom Eisernen Tor hoch zur Neuen Residenz
Blick vom Eisernen Tor hoch zur Neuen Residenz
von Harro • März 2022
Enelore(66-70)
März 2022

Das Eisernen Tor in Bamberg

4,0 / 6

Wir waren oben auf dem Michaelsberg beim Kloster Michaelsberg und sind auf unserem Rückweg hier am Eisernen Tor vorbeigekommen, das am Ottoplatz liegt. Wenn man, so wie wir, an diesem Tor vorbeikommt, so sollte sich der eine oder andere Blick lohnen, aber einen größeren Umweg würde ich deswegen nicht unbedingt machen.

Beim Eisernen Tor in Bamberg
Beim Eisernen Tor in Bamberg
von Enelore • März 2022