Elbpark Entenwerder

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2020

Naturerlebnis und Hafenromantik

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Elbpark Entenwerder liegt auf einer Halbinsel im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort. Lange Zeit diente die Fläche als Zollstation für Binnenschiffe und wurde erst 1997 zur öffentlichen Grünanlage umgewandelt. Mit altem Baumbestand, großen Wiesen, einer Pappelarena, Gehölzen und Alleen bewahrt sich der ruhige Park am Wasser immer noch seinen Geheimtipp-Status, denn nur mit profunder Ortskenntnis oder einem Navi gelingt die etwas komplizierte Anfahrt. Auf dem 16 Hektar großen Areal befindet sich neben einem Spiel- und Bolzplatz, einer Grillzone, der großzügigen Hundeauslauffläche und zahlreichen Bänken noch ein Highlight, nämlich das Café „Entenwerder 1“, welches auf einem Ponton nicht nur Kaffee und Kuchen anbietet, sondern auch noch einen echten „Fernwehblick“ auf die Elbe garantiert. Für einen Besuch des Elbpark Entenwerder benötigt das Navi die Adresse: „Hamburg, Entenwerder 1“, mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet sich die Haltestelle „Tiefstack“ der S2/S21 an.

Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
von Jörn • Oktober 2020
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
von Jörn • Oktober 2020
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
von Jörn • Oktober 2020
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
von Jörn • Oktober 2020
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
von Jörn • Oktober 2020
Eindrücke aus dem Elbpark Entenwerder
Mehr Bilder(7)