Elbphilharmonie
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Architektur Akustik Aussicht top
Staunen und bewundern Auf mehreren Ebenen ein fantastischer Saal mit bequemen Sitzen und toller Akustik Tolle Balkone mit rundum Blick über Elbe und Hamburg Selbst die Rolltreppen sind toll Wir waren in NDR Orchester Konzert Unvergesslich
Mir hat es gefallen
Relativ neues Gebäude welches sich auch außerhalb von Konzerten oder Auftritten gut besuchen lässt. Auf der Terrasse ist es aber oft sehr windig.
Rundumblick von der Elbphilharmonie
Von der Plazza der Elbphilharmonie hat man einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die Stadt Hamburg. Zumindestens in der Woche und im November kam man immer ohne Wartezeiten hinein. Dieser Eintritt ist dan gratis man holt sich nur ein Ticket für das Passieren der Lichtschranke. Wir hatten auch erst überlegt ob wir Tickets vorab reservieren, dieser kostenpflichtige Service war absolut nicht notwendig.
Besuch der Plaza für 2€ top
Besuch der Plaza für 2€ lohnt sich wirklich. Tolle Aussicht, öffentliche Toiletten und Café mit Ausblick. Tipp: Eintrittskarten kann man schnell online kaufen, wenn die Schlange draußen zu lang ist.
Elbphilharmonie -- ein Pflichtbesuch in Hamburg
Absolut sehenswertes Gebäude - einmalige Architektur. Von der Aussichtsplattform hat man einen absolut guten Überblick über einen Teil des Hamburger Hafens. Aber auch ein Blick auf die Speicherstadt ist von hier aus möglich. Man kann den hier regelmäßig verkehrenden Raddampfer beobachten und sieht von der Plattform aus auch die beiden Musical-Theater. Die Aussichtsplattform führt um die gesamte Elbphilharmonie herum. Allein der Zugang zur Plattform ist schon etwas besonders über die 82 m lange Rolltreppe die dabei rund 30 m Höhenunterschied überwindet.
Super Aussicht
Ein sehr imposantes Bauwerk, welches man auch dann besuchen kann, wenn gerade kein Stück gespielt wird. Von oben hat man eine tolle Aussicht.
Nie wieder - 0 Sterne
Die Sitzplätze Block E Reihe 1 sind eine absolute Frechheit! Der Architekt hat wahrscheinlich alles für asiatische Kunden oder kleinwüchsige Europäer geplant. Man kann mit Durchschnittsgröße nur mit eng angewinkelten Beinen auf diesen Plätzen sitzen, meine Frau musste das ganze Konzert unter Schmerzen ertragen, da sie ihr arthrosekrankes Bein nicht einmal in irgendeine Richtung strecken konnte. Unzumutbar für das teure Geld und für uns nie wieder!!!
Ausgesperrte 80-jährige Dame
Ich war gestern mit meiner Tochter , meiner 86 jährigen Mutter und meiner 80-jährigen Tante zu einem Konzert in der Elbphilharmonie. 10 Minuten nach Beginn des Konzertes musste meine Tante zur Toilette. Da sie nach einer gefühlten Ewigkeit nicht wieder zurückkehrte, sah meine Mutter nach ihr. Die Tür vom Konzertsaal wurde ihr geöffnet und sie sah ihre Schwester an der Einlasskontrolle auf einem Hocker sitzen. Meine Tante teilte ihr kurz mit, dass sie nicht wieder in den Konzertsaal dürfte. Meine Mutter durfte allerdings wieder hinein. Dies kann ein normal denkender Mensch nicht verstehen und ich stelle mir die Frage, ob diese Geschäftsgebahren korrekt sind. Auf eine Stellungnahme der Elbphilharmonie bin ich sehr gespannt. Meine Fazit: Daumen runter für Gastfreundlichkeit.
Sehr schönes Gebäude
Die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk. Hatte im Oktober trotz Corona geöffnet und der Eintritt ist zudem kostenlos. Tolle Ausblicke auf die Stadt und die Elbe sind garantiert. Bei großem Andrang kann es möglich sein, dass man etwas warten muss. Bitte bedenken: man ist in Hamburg, da ist es oben ganz schön windig -> ein Schal oder eine etwas wärmere Jacke ist sinnvoll.
Geführte Tour Elbphilharmonie + Hafencity
Wir haben eine geführte Tour mit "Christian" gemacht. Dauer ca. 2 1/2 Stunden. Zunächst gab es viele interessante Infos zur Elbphilharmonie - anschließend sind wir mit der fast 100 m langen Rolltreppe auf die sogenannte Plaza gefahren. Von dort hat man einen sehr schönen Ausblick. Leider können die Konzertsäle nicht besichtigt werden. Danach ging es noch durch die Speicherstadt und die in den letzten Jahren neu entstandene Hafencity. Alles in allem ein empfehlenswerter Ausflug.