Engelsgrube Straße

Lübeck/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Es gibt noch andere schöne "Gruben" in Lübeck

5,0 / 6

Diese Straße liegt in der Lübecker Altstsadt , sie ist keinesfalls mit "Himmelswesen" zu vergleichen, sie ist auf englische Kauffahrtsschiffe zurück zu führen die in den frühesten Jahren an der Untertrave ankerten und Waren mit England und Lübeck austauschten. Von der Straße gehen einige Wohngänge ab, das sind Durchgänge zu kleinen Häusern in welchen Familien und auch Einzelpersonen wohnen. Früher wohnten dort auch Handwerker, Fischer und auch Engländer die Handel trieben. Es waren um diese Häuser noch Wiesen, sodaß eine Querstraße " Engelswisch " heißt, es war die Wiese von Engländern. Die Engelsgrube wurde im Jahr 1259 zum ersten Mal urkundlich als "Fossa Anglicorum" in Latein erwähnt. Also Engelsgrube. In der Bombennacht 1942 wurde die Straße kaum beschädigt, die Häuser sind fast alle restauriert, aber das Aussehen zu den Entstehungen ist geblieben.

Straße Engelsgrube
Straße Engelsgrube
von Horst Johann • Juni 2021
Häuser der Engelsgrube
Häuser der Engelsgrube
von Horst Johann • Juni 2021