Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgaden/Bayern

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Ines
Juni 2016

Immer wieder gern

6,0 / 6

Jedes Jahr im Sommerurlaub auf der Rückreise aus Österreich zieht uns der magische Duft an , inzwischen haben wir bestimmt alles schon mal probiert und alle Mitarbeiter kennengelernt . IMMER WIEDER EIN ERLEBNIS und SEHR ZU EMPFEHLEN . BIS Juni 2017

Anja
Juni 2016

Gruppenerlebnis

5,0 / 6

Unsere Gruppe, immerhin 49 Personen, hatte Spass an der Besichtigung und am probieren. Besonders lecker stufe ich den Haselnusslikör ein aber alle anderen selbstverständlich auch.

Marion & Jürgen
Mai 2016

Hier gibts gutes zum Trinken

5,0 / 6

in der Enzianbrennerei Grassl gibt es viel zu sehen und auch zu kosten.

Lars(46-50)
Juli 2014

Hochprozentiger Besuch

5,0 / 6

Die Enzianbrennerei Grassl liegt wie erwähnt unweit von Berchtesgaden entfernt. Für einen kurzen Abstecher ist die Brennerei sehr gut geeignet. Die kostenlose Brennereiführung ist interessant und witzig gemacht. Der kurze Film der Vorgeführt wird ist sehr informative. Man bekommt sogar Informationen und Ratschläge für eine gesunde Ernährung. Im schön gestalteten Verkaufsraum können dann noch sechs hochprozentige Köstlichkeiten probiert werden. Zu guten Preisen kann man sich mit leckeren Schnäpsen und Likören eindecken. Eine kleine Gaststube und ein kleines Museum, mit Bergbauern Spezialitäten schließen den gelungenen Besuch ab.

Fluss hinter der Enzianbrennerei Grassl
Fluss hinter der Enzianbrennerei Grassl
von Lars • Juli 2014
Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
von Lars • Juli 2014
Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
von Lars • Juli 2014
Gaststube Enzianbrennerei Grassl
Gaststube Enzianbrennerei Grassl
von Lars • Juli 2014
Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
von Lars • Juli 2014
Museum Enzianbrennerei Grassl
Mehr Bilder(5)
Torsten(66-70)
August 2012

Kleine Führung und Verkostung

5,0 / 6

Die Brennerei liegt unweit von Berchtesgaden Richtung Salzburg direkt an der B305 . Bei einer kleinen Besichtigung wird viel über die Arbeit, das Brennen teils amüsant erzählt. Am Schluss steht dann natürlich die Verkostung. Im benachbarten Laden können dann neben dem Enzian auch andere Alkoholika erworben werden. Dazu ein kleines Restaurant und eine Museum runden den Besuch ab.

Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
von Torsten • August 2012
Eingang Enzianbrennerei Grassl
Eingang Enzianbrennerei Grassl
von Torsten • August 2012
Enzianbrennerei Grassl - Museum
Enzianbrennerei Grassl - Museum
von Torsten • August 2012
Enzianbrennerei Grassl - Museum
Enzianbrennerei Grassl - Museum
von Torsten • August 2012
Enzianbrennerei Grassl - Museum
Enzianbrennerei Grassl - Museum
von Torsten • August 2012
Enzianbrennerei Grassl
Mehr Bilder(5)
Juni 2011

Interessant, aber teuer

4,0 / 6

Interessante Führung, Verkostung im Verkaufsraum war auch gut. Die zu kaufenden Produkte sind teuer, im EDEKA in Berchtesgaden sind Flaschen teilweise 2,50 Euro pro Flasche günstiger zu erwerben.

Helga + Wolfgang(71+)
September 2009

Lustig, lecker, informativ

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein kurzer Stopp bei der Enzianbrennerei Grassl, Salzburger Str. 105 in Berchtesgaden lohnt sich immer. Eine kleine Führung und Erklärung der Enzianherstellung wird ergänzt durch einen kleinen Film (wer mag) und eine durchaus nicht kleinlich Verkostung der vielen Produkte des Hauses. Ein paar hochprozentig Mitbringsel kann man in Shop erwerben. Ein Tipp ist der kleine Gastraum. Leckeren Kuchen oder ein deftiges Schmalzbrot bzw. eine kleine Brotzeit zu durchaus vernünftigen Preisen gibt eine gute Unterlage für die Verkostung. Nicht vergessen, nebenan in der Almhütte hatten Bauern aus der Umgebung noch Wurst, Schinken, Schmalz(!!) und Käse aus eigener Herstellung angeboten. Urig, schmackhaft und einen kurzweiligen Zwischenstopp immer wert.

Schautafel
Schautafel
von Helga + Wolfgang • September 2009
Führung
Führung
von Helga + Wolfgang • September 2009
Verkostung
Verkostung
von Helga + Wolfgang • September 2009
"Original" Wolpertinger
"Original" Wolpertinger
von Helga + Wolfgang • September 2009
Alter Hütten-Destillation
Alter Hütten-Destillation
von Helga + Wolfgang • September 2009
Almhütte der Enzianbrennerei
Mehr Bilder(2)
Gerold(36-40)
Oktober 2008

Grassl - ein Genuss

6,0 / 6

Für alle Freunde von edlen Tropfen aus dem Berchtesgadener Land dürfte Grassl kein Unbekannter sein, eine Führung mit Film und kurzen Erklärungen in der Brennerei ist eine kurzweilige Angelegenheit und lockert jede Truppe auf. Man kann im Haus-Shop die verschiedenen Schnäpse und Liköre kosten und einen guten Eindruck von der Vielfalt des Angebotes gewinnen.

Torsten(56-60)
Juli 2007

Deutschlands älteste Enzianbrennerei

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Enzianbrennerei Grassl, Salzburger Str. 105 in Berchtesgaden ist die älteste in Deutschland. Bei einer privaten Führung bekommt man einen genauen Einblick wie Enzian hergestellt wird und warum er etwas mehr als andere Schnäpse kostet. Es war sehr interessant und vor allem informativ. Führungen finden alle volle Stunde statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig.