Erbiskasten Brunnen Ulm
Ulm/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Historischer Springbrunnen
Im Stadtpark Donauwiese befindet sich der Erbiskasten Brunnen. Es ist ein historischer Springbrunnen. Es ist ein sechseckiger Brunnentrog, mit einer verzierten Steinsäule, mit einem tierischen Motiv. Es ist ein Löwe mit reichstädtischen Wappen. Seinen Namen erhielt er von dem Gebiet „Beim Erbsenkasten“. Adresse: Zeughausgasse 4, 89073 Ulm Geodaten: 92X2+MC Ulm
Erbis- oder Erbsenkasten von 1642
Im Jahre 1642 wurde in der Sterngasse in Ulm ein Brunnen aufgestellt bei der auf einer Säule ein steinerner Löwe zwei Schilder in den Krallen hält. 1926 wurde der Brunnen, der ursprünglich mit einer Kugel oben auf der Säule versehen war, vor dem Gänsturm aufgebaut. Die Kugel könnte eine Erbse dargestellt haben der zu dem Namen des Brunnens geführt haben könnte. Der „Erbis- oder Erbsenkasten“ wie er genannt wurde. Das Gebiet um den Brunnen wurde schon früh „Beim Erbsenkasten“ genannt. Heute schmückt ein Löwe mit reichstädtischen Wappen den Brunnen. Gänsturm 89073 Ulm