Erlebnisbad Piraten Meer
Büsum/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Nach außen Hui innen fui
Nichts für ältere Menschen sehr rutschige Stufen zu enge Kabinen elektronische Schließfächer eine Zumutung Welle zu hart (zum Teil lebensgfährlich wenn man ins Bistro was essen geht läuft die Badezeit weiter (das ist ein nogo)
Piraten und Meer... Nie wieder
Sehr schlechter Service, wir mussten weil wir in einem anderen Ort (außerhalb von Büsum) Kurtaxe bezahlt haben glatt nochmal bezahlen, es wurde weder am Eingang erwähnt, noch stand dies im Internet, auf Flyern oder an der Kasse. Das Personal war sehr unfreundlich und konnte mit Kritik nicht umgehen und verwies auf den Bürgermeister an den ich mich doch wenden soll, nur das sie mein erster Ansprechpartner ist, hat sie leider vergessen und gab 0 Auskunft. Das Bad sowie die Duschen waren so kalt das wir nach einer Stunde wieder gegangen sind. Es lohnt sich absolut nicht, dieses Bad zu besuchen, zumal bei der Witterung im Moment das Bad sehr voll ist und der Spassfaktor gleich 0 ist, da man sich im Wasser nicht bewegen (schwimmen) kann. Auch das Schranksystem ist schwer zu verstehen, zum Glück gab es andere Badegäste die weitergeholfen haben, da das Personal sich bei Fragen nur gestört gefühlt hat.
Tolles Erlebnis - Erlebnisbad
ICH binn immer wenn ich in Büsum bin im piratenmeerr ES hat eine tolle wasserrutsche, und einen klasse saunabereich.
Unser letzter Besuch!
Wir waren schön ein paar Mal im Piratenmmer, dieses Mal war das letzte. Unfreundliches, dünn gesähtes und unmotiviertes Personal, das seine Aufsichtspflicht eher dem Kaffeeplausch widmete. Umkleiden stark verschmutzt, z.T. kaputte Kabinen, viel Sand und Unrat im Bafussbereich und sogar vor den Duschen, der einzige Wickeltisch war mit Creme/Öl verschmiert. Das neue Schliess-System ist auch eine Katastrophe, kaum ein Badegast, der damit keine Probleme hatte, viele standen ratlos vor ihren Schränken und bekamen die weder auf noch zu. Im Wellenbecken waren die Wandfliesen mit einem orange-rotem Belag (Algen?) überzogen, in den anderen Becken waren die Fugen z.T. stark verschimmelt. Viele Fensterscheiben waren von innen schmierig und voller klebriger Fingerabdrücke. Im Babybecken tobten unbeaufsichtigt 8-10-jährige Kinder, viele sprangen auch vom Beckenrand in die Becken, auch in den Whirpool - das Personal zeigte sich auch davon unbeeindruckt. Das ganze zu einem völlig überzogenem Preis - leider gab es auch keine Möglichkeit des Kurzzeitbadens. Fazit: nie wieder Piratenmeer, nächste Mal wieder nach St. Peter, Heide oder Brunsbüttel.
Fast wie Meer
Das Wellenbad hat uns im wahrsten Sinne des Wortes "ungehauen". Der Rest ist sehr erhol-und unterhaltsam
Nette Atmosphäre
Schönes Bad mit verschiedenen Pools. Die Wellen waren für meine Begriffe zu heftig.
Piraten, Meer, Büsum ein Erlebnis für groß und klein
Ich fahre gerne nach Büsum, um die Seele im Wellenbad ein wenig baumeln zu lassen. Das Schwimmbad steht direkt am Deich, knappe 100m weiter beginnt das Watt bzw. die Nordsee, und auch wenn sich manch Urlauber fragt, warum man dann da Eintrittsgeld ausgeben sollte, wenn das Meer doch gleich nebenan ist, so hat es doch seine Daseins-Berechtigung. Im Sommer kann diese Frage ja noch berechtigt sein, aber spätestens in der kalten Jahreszeit kann dieses Schwimmbad voll punkten, bietet es doch echtes Meeresfeeling, nur beheizt und überdacht. Das Herz des Schwimmbads ist nämlich ein großes Salzwasserbecken, in dem regelmäßig schwerer Seegang losbricht, wenn die Wellenmaschine Vollgas gibt. In der übrigen Zeit fungiert es als normales Schwimmerbecken. Das Becken ist abschüssig gebaut, direkt an der Wellenmaschine ist der tiefe Schwimmerbereich, auf der anderen Seite können sich aber auch die kleineren Gäste am Wellengang erfreuen. Allerdings nur in Begleitung, denn man wird leicht von den Wellen ins tiefere Wasser gezogen. Zudem verfügt das Schwimmbad noch über eine 110m lange Wasserrutsche, ein 29° warmes Relaxbecken mit Geysir, Wasserspeier, Wasserfall und einer Jet-Düse, einem ebenfalls 29° warmen Außenbecken mit Whirlliegen, Unterwasser-Massagedüsen und einem Geysir. Abgerundet wird das ganze von einem Kinderbecken für die ganz kleinen. Das Schwimmbad hat ebenfalls eine Sauna im Angebot, diese hab ich aber noch nicht in Anspruch genommen, daher kann ich dazu auch nichts sagen. Einziges Manko an dem Schwimmbad ist der teure Eintrittspreis, der aber nachvollziehbar ist, denn grade die Wellenmaschine ist bestimmt nicht grad günsitg in Betrieb und Wartung.
Besten künstl. Wellen/tolle Saunalandschaft
Ich bin seit meiner Geburt Büsumerkind. Mir hat schon immer das Meerwasserwellenbad gefallen mit der ultimativsten Brandung, die ich kenne. Nach der Renovierung ist eine tolle Sauna-Welt dazu gekommen. Mit Sauna auf dem Dach mit Blick auf die Nordsee! Auf dem Dach stehen auch Strandkörbe ;-). Alternativ gibt es auch im Gebäude nebenan eine Wellness-/Saunawelt mit vorgelagertem Fitnessstudio. Auch wunderschönes Ambiente, aber nicht für viel Besucher geeignet, daher auf die Saison achten!
Schön für einen Tagesaufenthalt
Wir hatten eine Tageskarte für das Meerwasserwellenbad undzwar mit Sauna. Das Baden im Bad - gerade wenn die Wellen losgehen - macht sehr viel Spaß. Ist denke ich auch ein besonders tolles Ausflugsziel für Kinder. Die Saunalandschaft dort scheint recht neu gewesen zu sein und war schön angelegt. Es gab ein Dampfbad, ein Wärmebad und zwei Saunen sowie ein kleines "Bad" mit eiskaltem Wasser. Für weitere Abkühlung konnte man nach dem Saunieren auch die Dachterrasse nutzen.