Ermita de San Antonio Abad
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Einsiedelei aus dem 18. Jahrhundert
Die Einsiedelei von San Antonio Abad ist ein Gebäude aus dem achtzehnten Jahrhundert und befindet sich an der Stelle einer Kapelle, die auf dem Gelände des Militärlagers "Real de Las Palmas" erbaut wurde, einem Lager, das 1478 von Juan Rejan nach der Eroberung der Insel errichtet wurde. Heute ist die Kapelle Teil des Ausstellungskomplexes des Atlantischen Zentrums für Moderne Kunst („Centro Atlántico de Arte Moderno“).
Beliebtes Foto-Motiv
Die Ermita de San Antonio Abad liegt an der Plaza San Antonio Abad. Das Gebäude ist schön anzusehen und ein beliebtes Foto-Motiv.
Hier soll einst Kolumbus gebetet haben
Die Kapelle (Einsiedelei) Ermita de San Antonio Abad befindet sich in Las Palmas in der Altstadt von Vegueta, ca. 100 Meter nordöstlich der Kathedrale / Catedral de Santa Ana. Die heutige Ermita stammt aus dem Jahr 1757, jedoch stand hier bereits vorher eine andere Kapelle (in diesem Vorgängergebäude soll einst Christoph Kolumbus bei seiner Entdeckungsfahrt gebetet haben).
Hier soll Kolumbus gebetet haben
Diese Kirche ist die älteste Kirche in Las Palmas, jedoch die heutige Kirche ist ein Nachbau, der dort früheren Kapelle. In dieser Kapelle soll Christoph Kolumbus gebetet haben, bevor er nach Westindien lossegelte.